dlf,-wdr,-swr-u.a. ( 1726 )

Cäsar, Hitler, Putin – Darf man Tyrannen töten?
25.08.2023 – Der Rest ist Geschichte – Deutschlandfunk – Anh Tran — Julius Cäsar

sechs uhr läuten – Sam Auinger
25.08.2023 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – Andreas Pflüger, Eckhard Roelcke — Glocken-Läuten

Prigoschin ist irdische Gerechtigkeit widerfahren / Ex-Russland-Botschafter
25.08.2023 – Interview: Clip – Deutschlandfunk – Philipp May — Rüdiger von Fritsch

Ein Leben für die Musik / Dirigent Peter Gülke
24.08.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Katrin Heise — Peter Gülke

Ich schreibe über ein Milieu, das nicht liest / Autor Behzad Karim Khani
24.08.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Katrin Heise — Behzad Karim Khani

Scharf von Erkenntnis und bitter vor Sehnsucht – Helmut Oehrings Weg zu einer authentischen Musik
22.08.2023 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Gisela Nauck — Helmut Oehring

Ich möchte die Schönheit zeigen — Malerin und Kalligraphin Jeannine Platz
22.08.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Britta Bürger — Jeannine Platz

Traum vom Nebeneinander ‹psychischer Lebensform› – Psychoanalytiker Peter Schneider
21.08.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Susanne Führer — Peter Schneider

Elusive Lights – Mit dem Cellisten Dorukhan Doruk
21.08.2023 – Einstand – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — Dorukhan Doruk

Der Glühende – Eine Lange Nacht über Alban Berg
19.08.2023 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Egbert Hiller — Alban Berg

Die Wiederkehr der Spießer – Immer sauber und strebsam
19.08.2023 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Christoph Spittler — Der Gartenzwerg

Helsinki Underground – Das Unterirdische und das Oberirdische
19.08.2023 – Gesichter Europas – Deutschlandfunk – Gunnar Köhne — Itakeskus-Schwimmbad