dlf,-wdr,-swr-u.a. ( 1728 )

Der Schriftsteller Johannes Groschupf im Gespräch
29.10.2023 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Joachim Scholl — Johannes Groschupf

Im Zeitraffer durch die Epochen / Evan Uschenko und sein Projekt Ghost Woman
29.10.2023 – Rock et cetera – Deutschlandfunk – Fabian Elsäßer — Evan Uschenko

100 Jahre Radio – Lebendig wie nie
28.10.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Christine Watty, Ernst Elitz — Das Radio

Der Pole Rafal Michal erhält den Erich-Salomon-Preis
28.10.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Felix Hoffmann, Marietta Schwarz — Rafal Michal

100 Jahre türkische Republik – Eindrücke aus Istanbul
28.10.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Marietta Schwarz — Ersan Mondtag

Die Welt als gemeinsamer Sprechsaal – Eine Lange Nacht über 100 Jahre Radio in Deutschland
28.10.2023 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Christian Blees — Altes Radiogerät

Wie sieht die Zukunft des Hörfunks aus? Stefan Raue, Intendant Deutschlandradio
28.10.2023 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Isabella Kolar — Stefan Raue

Tick. Tack. Wie die Erfindung der Zeit die Welt veränderte
27.10.2023 – On Stage – Deutschlandfunk – Anh Tran — Zeitumstellung Uhrwerk

Alternative Stimmungssysteme – Collegium Novum Zürich spielt James Tenney und Catherine Lamb
26.10.2023 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Carolin Naujocks — Collegium Novum Zürich

Fragebogen: Frank Gratkowski
26.10.2023 – Jazz Facts – Deutschlandfunk – Odilo Clausnitzer — Frank Gratkowski

Vor 160 Jahren: Gründung der englischen ‹Football Association›
26.10.2023 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Thomas Jaedicke — Football Association

Vor 20 Jahren: Der russische Milliardär Michail Chodorkowski wird verhaftet
25.10.2023 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Gesine Dornblüth — Michail Chodorkowski