dlf,-wdr,-swr-u.a. ( 1726 )

Standort Deutschland / Ist die Wirtschaft besser als die Stimmung?
02.02.2024 – Wortwechsel – Deutschlandfunk Kultur – Katharina Reuter, Holger Schmieding, Achim Dercks — Annette Riedel — Standort Deutschland

Eine Reise durch Kolumbien / Die Akkordeonistin Eva Zöllner
01.02.2024 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Carolin Naujocks — Eva Zöllner

Vor 150 Jahren: Der österreichische Dramatiker Hugo von Hofmannsthal geboren
01.02.2024 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Reinhardt, Anja — Hugo von Hofmannsthal

In memoriam Ilse Helbich / Eine Akrobatin der Erinnerung
30.01.2024 – Tonspuren – Ö1 – Janko Hanushevsky — Ilse Helbich

Vor 375 Jahren: König Charles I. wird in London enthauptet
30.01.2024 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Winfried Dolderer — König Charles

Vor 525 Jahren: Katharina von Bora, Ehefrau des Reformators Martin Luther, geboren
29.01.2024 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Alfried Schmitz — Katharina von

Radikales Zusammensein: Retrospektive von US-Künstlerin Sarah Pierce in Leipzig
29.01.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Kais Harrabi, Eckhard Roelcke — Sarah Pierce

Das letzte Wort noch nicht gesprochen – Die Lange Nacht der jiddischen Literatur
27.01.2024 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Brigitte Jünger — Isaac Bashevis Singer

Vor 165 Jahren: Wilhelm II., der letzte Deutsche Kaiser, geboren
27.01.2024 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Michael Kuhlmann — Kaiser Wilhelm II.

Im Westen nichts Neues – Frieden als Bestseller
27.01.2024 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Isabella Kolar — Erich Maria Remarque

Retrospektive / Feministisches ‹Tapp und Tastkino› von Valie Export
27.01.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Carsten Probst — Valie Export

Impfschäden / Pandemie vorbei, Betroffene alleingelassen
26.01.2024 – Wortwechsel – Deutschlandfunk Kultur – Axel Rahmlow — Pandemie vorbei,