dlf,-wdr,-swr-u.a. ( 1726 )

Am Mikrofon: Die Schauspielerin Sona MacDonald
08.06.2024 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – N.N. — Sona MacDonald

Angriff auf den Liberalismus. – Eine Lange Nacht über die Krise der Demokratie
08.06.2024 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Christoph David Piorkowski — Baustelle Liberalismus

Strategien für eine resiliente, sichere und sichtbare Nachtökonomie / Berliner Clubs
07.06.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Leichsenring, Lutz; Perkovic, Vivian — Lutz Leichsenring

Richard Thompson: Ship To Shore (AdW)
07.06.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Carsten Beyer — Richard Thompson

Regisseur über ‹Heiteres Musiktheater›: DDR-Operette Messeschlager Gisela
07.06.2024 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Axel Ranisch — Axel Ranisch

Gates, Musk, Zuckerberg: Madame Nielsens Musical ‹Very Rich Angels› in München
07.06.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Björn Hayer — Very Rich Angels

Mit Nietzsche im Bällebad: Andreas Mühes immersive Bunker-Ausstellung in Berlin
07.06.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Tomas Fitzel — Andreas Mühe

Von Argentinien über Spanien in den Pop-Olymp: Die Sängeirn Nathy Peluso
06.06.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Viktor Coco — Nathy Peluso

Richard Thompson: Ship To Shore (AdW)
06.06.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Carsten Beyer — Richard Thompson

Vor 40 Jahren ist ‹Born in the U.S.A.› von Bruce Springsteen erschienen
04.06.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Torsten Groß — Bruce Springsteen

Wo die Minimal Music aufhört / Ernstalbrecht Stieblers reduktive Strategien
04.06.2024 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Florian Neuner — Ernstalbrecht Stiebler

Fundstück 80: Beth Anderson – Country Time
03.06.2024 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Paul Paulun — Beth Anderson