dlf,-wdr,-swr-u.a. ( 1725 )

Vor 75 Jahren: Astrid Lindgrens “Pippi Langstrumpf” erscheint auf Deutsch
25.09.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Sabine Oelze — Pippi Langstrumpf

Sehnsucht nach Portugal, Fernweh nach der Welt – Journalistin Katharina Graça Peters
25.09.2024 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Ulrike Timm — Katharina Graça Peters

Vor 150 Jahren: Die Puppenmacherin und Unternehmerin Lilli Baitz geboren
23.09.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Carina Schroeder — Lilli Baitz

Vor 90 Jahren: Der kanadische Liedermacher Leonard Cohen geboren
21.09.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Marcel Anders — Leonard Cohen

Am Mikrofon: Der Schriftsteller und Verleger Jo Lendle
21.09.2024 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – N.N. — Jo Lendle

Vor 110 Jahren: Deutsche Artillerie zerstört die Kathedrale von Reims
19.09.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Welter, Ursula — Kathedrale von Reims

Mythos Pasolini – Der Regisseur als subversive Ikone
19.09.2024 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Fabien Vitali — Pier Paolo Pasolini

Radikale Abkehr – Retrospektive der Künstlerin Alison Knowles in Wiesbaden
19.09.2024 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Stefanie Blumenbecker — Alison Knowles

‹Babel Babel›: Neues Album der französischen New-Wave-Legenden Indochine
19.09.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Friederike Schröder — Band Indochine

Musikalische Entdeckungsreise: Rio 18 mit neuem Album ‹Radio Chévere›
19.09.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Andreas Müller — Rio 18

Forum Neuer Musik: Gespräch mit Redakteur Frank Kämpfer
19.09.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Mathias Mauersberger — Frank Kämpfer

›What Darwin missed› – die Ausstellung Juan Fontcubertas in Berlin
17.09.2024 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Lotta Wieden — Juan Fontcuberta