dlf,-wdr,-swr-u.a. ( 1741 )

Am Anfang war der Klostein (Autobiografie) – Jürgen Trittin
17.10.2024 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Susanne Führer — Jürgen Trittin

Vor 150 Jahren: Der Expressionist Otto Mueller geboren
16.10.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Anne Quirin — Otto Mueller

Begegnungen mit Alexander Goehr (3/6) – Zwischen absoluter Musik und Oper
16.10.2024 – Konzert – Deutschlandfunk Kultur – Werner Grünzweig und Christine Anderson — Alexander Goehr

«Falstafferel, lass dich sehen!» – Der Geiger und Beethoven-Freund Ignaz Schuppanzigh
16.10.2024 – Alte Musik – Deutschlandfunk Kultur – Helga Heyder-Späth — Ignaz Schuppanzigh

Briefe an mich – Zwiegespräch mit meinem queeren Ich / Esther Schelander
15.10.2024 – Feature – Deutschlandfunk Kultur – Esther Schelander< — Queer Ich

Michael Köhlmeier: Der große Erzähler wird 75. / Das Lied von den Riesen (2018)
15.10.2024 – Tonspuren – Ö1 – Janko Hanushevsky — Michael Köhlmeier

Udo Kier zum 80. – ‹I’m a Lucky Man›
14.10.2024 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Udo Kier — Udo Kier

Fundstück 134: Janek Schaefer – Field Recording
14.10.2024 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Paul Paulun — Janek Schaefer

Album der Woche: ‹Electronic Babies› von Isolation Berlin
14.10.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Friederike Schröder — Isolation Berlin

60 Jahre Moog: Wie prägt(e) der legendäre Synthesizer den Pop?
14.10.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Achim Heppelmann — Bob Moog Synthesizer

Neues Buch: ‹Klaus Hoffmann – Alle meine Lieder›
14.10.2024 – Musiktipps: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Klaus Hoffman — Klaus Hoffmann

Ibsen-Preis 2024: Lola Arias wird mit ‹Theater-Nobelpreis› ausgezeichnet
12.10.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Tobias Wenzel — Lola Arias