dlf,-wdr,-swr-u.a. ( 1725 )

Vor 25 Jahren: Papst bittet um Vergebung für Verfehlungen der Kirche
12.03.2025 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Christian Röther — Papst Johannes Paul II.

Vor 75 Jahren: Der Schriftsteller Heinrich Mann stirbt im US-Exil
11.03.2025 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Sabine Oelze — Heinrich Mann

Vor 20 Jahren: Die Schauspielerin Brigitte Mira gestorben
08.03.2025 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Andrea Klasen — Brigitte Mira

Am Mikrofon: Das Bartholdy Quintett
08.03.2025 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – N.N. — Bartholdy Quintett

Vor 150 Jahren: Der französische Komponist Maurice Ravel geboren
07.03.2025 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Robert Hauspurg — Maurice Ravel

Vor 500 Jahren: Bauernproteste resultieren in den ‹zwölf Artikeln›
06.03.2025 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Nützel, Nikolaus — Deutscher Bauernkrieg

Vor 30 Jahren: In Hamburg eröffnet die Ausstellung ‹Verbrechen der Wehrmacht»
05.03.2025 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – N.N. — Verbrechen der Wehrmacht

Kinder frei von Religion erziehen– Expertin für Verschwörungstheorien Giulia Silberberger
04.03.2025 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Ulrike Timm — Giulia Silberberger

Lord Byron in Venedig
04.03.2025 – Tonspuren – Ö1 – Noemi Schneider — Lord Byron

Vor 85 Jahren: Heimliche Jungfernfahrt der ‹Queen Elizabeth›
03.03.2025 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Martin Krinner — Queen Elizabeth

Vor 125 Jahren: Der Komponist Kurt Weill geboren
02.03.2025 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Michael Struck-Schloen — Kurt Weill

Vor 75 Jahren: Atomphysiker Klaus Fuchs wegen Spionage in London verurteilt
01.03.2025 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Dirk Lorenzen — Klaus Fuchs