dlf,-wdr,-swr-u.a. ( 1726 )

Es erinnert an die Stalin-Zeit – Russische Künstlerin im Exil
08.12.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Vladimir Balzer — Marina Davydova

Annie Ernaux’ Nobelpreis-Rede – Das eigene Geschlecht rächen
07.12.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Sigrid Brinkmann, Vladimir Balzer — Annie Ernaux

Lettland schaltet Sender Doschd ab – Ein wichtiges Programm für die Opposition in Russland
06.12.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Florian Kellermann, Andrea Gerk — Sender Doschd

Der Barockmusiker Ton Koopman im Gespräch
04.12.2022 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Maja Ellmenreich — Ton Koopman

Austern und Aura – Einige Zutaten zu einer Philosophie des Fressens
04.12.2022 – Freistil – Deutschlandfunk – Andreas Ammer — Frische Austern

Handkes Wanderung im Karst – zum 80. von P.H.
03.12.2022 – Hörspiel – Ö1 – Ulrich Noethen, Gerd Bessler, Leonhard Koppelmann — Peter Handke

Das Rätsel als ästhetische Kategorie – Der Komponist Michael Quell
29.11.2022 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Yvonne Petitpierre — Michael Quell

Der Evolutionsbiologe Kurt Kotrschal im Gespräch
27.11.2022 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Raoul Mörchen — Kurt Kotrschal

In Erinnerung an die Friedliche Revolution – Ein Denkmal für Leipzig
26.11.2022 – Das Wochenendjournal – Deutschlandfunk – Manuel Waltz — Friedliche Revolution

Der Tag mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP
24.11.2022 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Korbinian Frenzel — Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Kopfhörer – Gast: Schlagzeuger Peter Kahlenborn
24.11.2022 – Jazz Facts – Deutschlandfunk – Florian Ross und Odilo Clausnitzer — Peter Kahlenborn

Frédéric Chopin – Arthur Rubinstein / New Symphony Orchestra of London
24.11.2022 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – Christiane Lehnigk — Arthur Rubinstein