Vor 110 Jahren: Ägypten wird britisches Protektorat

18.12.2024KalenderblattDeutschlandfunkJürgen StryjakÄgypten Szene

Wolfram Siebeck: Ohne Reue und Rezept. Mein Leben für den guten Geschmack

15.12.2024Büchermarkt: Das Buch der WocheDeutschlandfunkCarsten Otte, Jan DreesWolfram Siebeck

Vor 225 Jahren: George Washington, einer der Gründerväter der USA, gestorben

14.12.2024KalenderblattDeutschlandfunkKatja RidderbuschGeorge Washington

Am Mikrofon: Die Geigerin und Bratschistin Elisabeth Kufferath

14.12.2024Klassik-Pop-et ceteraDeutschlandfunkN.N.Elisabeth Kufferath

Vom Archiv bis zur Antenne – 20 Jahre RIAS (2/2) Ein Zug durch die Gewerke eines Hörfunksenders mit Hans Rosenthal

14.12.2024Aus den ArchivenDeutschlandfunk KulturRalf Bei der KellenHans Rosenthal

Gefährliche Freundschaften – Im Hungern nicht allein

13.12.2024FeatureSWR KulturJohanna Rubinroth Carla SiepmannGefährliche Freundschaften

Vor 45 Jahren: Die NATO verabschiedet den Doppel-Beschluss

12.12.2024KalenderblattDeutschlandfunkAlmut FinckPershing 2

Vor 225 Jahren: Frankreich führt per Gesetz das metrische Mess-System ein

10.12.2024KalenderblattDeutschlandfunkMelahat SimsekMeterstab

Klang-Aktionen – Der Komponist und Veranstalter Josef Anton Riedl

10.12.2024Neue MusikDeutschlandfunk KulturJulian KämperJosef Anton Riedl

Vor 35 Jahren: In Ostberlin tritt erstmals der Zentrale Runde Tisch zusammen

07.12.2024KalenderblattDeutschlandfunkAndreas BaumRunde Tisch

Vom Archiv bis zur Antenne – 20 Jahre RIAS (1/2) Ein Zug durch die Gewerke eines Hörfunksenders mit Hans Rosenthal

07.12.2024Aus den ArchivenDeutschlandfunk KulturRalf Bei der KellenHans Rosenthal

Alhierd Bacharevic erhält den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung

06.12.2024Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturIngo PetzAlhierd Bacharevic

enjoy last radio poets