dlf,-wdr,-rbb ( 1718 )

Vor 200 Jahren: Beethovens Missa solemnis wird zum ersten Mal aufgeführt
07.04.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Wolfgang Schreiber — Lv Beethoven

Vor 30 Jahren: Abschuss des Präsidentenflugzeugs in Ruanda löst Völkermord aus
06.04.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Bettina Rühl — Camp Kigali Memorial

Am Mikrofon: Der Jazzgitarrist und Komponist Wolfgang Muthspiel
06.04.2024 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – Christoph Schmitz — Wolfgang Muthspiel

Helsinki Underground – Das Unterirdische und das Oberirdische – Gunnar Köhne
06.04.2024 – Gesichter Europas – Deutschlandfunk – Itäkeskus-Schwimmbad

Fürsorge und MenschenwürdeEine Lange Nacht vom Wert der unsichtbaren Arbeit
06.04.2024 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Almut Schnerring und Sascha Verlan — Menschenwürdig Altern

Ólafur Elíassons Hommage an Caspar David Friedrich
05.04.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Olafur Eliasson — Greifswalder Dom

Der Anti-Star-Star Kurt Cobain und die Medien (Grunge-Reihe Folge 1)
03.04.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Laura Aha — Kurt Cobain

Musik als Zeitstrahl – John Cages ‹Organ2/ASLSP› in zwei Interpretationen
02.04.2024 – Neue Musik – Deutschlandfunk – Hubert Steins — John Cage

Der Schriftsteller spricht 1954 mit einer Schulklasse — Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es / Erich Kästner
01.04.2024 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk – — Erich Kästner

Volker Schlöndorff wird 85 Jahre alt
31.03.2024 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Karsten Steinmetz — Volker Schlöndorff

Die Moderne aus dem Dorf – Eine Lange Nacht über Paula Modersohn-Becker
30.03.2024 – Lange Nacht – Deutschlandfunk Kultur – — Paula Modersohn-Becker

Berliner (Nah / Verkehrsgeschichten – ‹Es fährt sich so gemütlich›
30.03.2024 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Ralf Bei der Kellen — Berliner (Nah / Verkehrsgeschichten