dlf,-wdr,-rbb ( 1715 )

Vor 110 Jahren: Deutsche Artillerie zerstört die Kathedrale von Reims
19.09.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Welter, Ursula — Kathedrale von Reims

Mythos Pasolini – Der Regisseur als subversive Ikone
19.09.2024 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Fabien Vitali — Pier Paolo Pasolini

Radikale Abkehr – Retrospektive der Künstlerin Alison Knowles in Wiesbaden
19.09.2024 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Stefanie Blumenbecker — Alison Knowles

‹Babel Babel›: Neues Album der französischen New-Wave-Legenden Indochine
19.09.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Friederike Schröder — Band Indochine

Musikalische Entdeckungsreise: Rio 18 mit neuem Album ‹Radio Chévere›
19.09.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Andreas Müller — Rio 18

Forum Neuer Musik: Gespräch mit Redakteur Frank Kämpfer
19.09.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Mathias Mauersberger — Frank Kämpfer

›What Darwin missed› – die Ausstellung Juan Fontcubertas in Berlin
17.09.2024 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Lotta Wieden — Juan Fontcuberta

Album der Woche : Lady Blackbird über ihre ’Wiedergeburt’ und den Song ‹Reborn›
17.09.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Mathias Mauersberger — Lady Blackbird

The Rebel Riot: Die einzige Punkband in Myanmar
17.09.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Felix Dr Felix — The Rebel Riot

Vor 30 Jahren: Der Philosoph Karl Popper gestorben
17.09.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – N.N. — Karl Popper

Die Kunst des Filigranen — Bildhauerin Christiane Löh
17.09.2024 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Britta Bürger — Christiane Löhr

Funkhauskonzert mit dem Olga Reznichenko Trio
16.09.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Olga Reznichenko — Olga Reznichenko