dlf,-wdr,-rbb ( 1718 )

Was ist eigentlich ein Suprafon? – Die Solinger Songwriterin Suzan Köcher
10.11.2024 – Rock et cetera – Deutschlandfunk – Anke Behlert — Suzan Köcher

Der Philosoph Ralf Konersmann über Zeiten der Unruhe
09.11.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Ralf Konersmann — Ralf Konersmann

Am Mikrofon: Die Sängerin, Autorin und Produzentin Marianne Rosenberg
09.11.2024 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – N.N. — Marianne Rosenberg

Die Sprachkünstlerin Gertrude Stein – Die vielen Namen der Rose
09.11.2024 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Isabella Kolar — Gertrude Stein

Die Botschaft. Europas letzter Mauerfall 5/5
09.11.2024 – Hörbilder – Ö1 – Franziska Tschinderle und Anja Troelenberg — LKW Transporter

›Ein verschmitzter, sensibler und feiner Charakter› – Zum Tod Hans Diehl
08.11.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Thomas Ostermeier — Hans Diehl

Posthume Veröffentlichung: Al Jarreau singt Musik von Duke Ellington
08.11.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Sarah Seidel — Al Jarreau

Wer war nochmal Margo Guryan? Like Someone I Know: A Celebration of Margo Guryan
08.11.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Kerstin Poppendieck — Margo Guryan

Musikerin mit poetischem Zauber: Rickie Lee Jones wird 70
08.11.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Goetz Steeger — Rickie Lee Jones

Album der Woche: The Cure ‹All I Never AM›
08.11.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Mathias Mauersberger — The Cure

Vor 85 Jahren: Georg Elser scheitert mit seinem Attentat auf Adolf Hitler
08.11.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Martin Krinner — Georg Elser

Die Überfliegerin — Pilotin Nicola Winter
08.11.2024 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Ulrike Timm — Nicola Winter