dlf,-wdr,-rbb ( 1733 )

Volk ohne Farbfilm – 70 Jahre nach dem 17. Juni 1953
17.06.2023 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Isabella Kolar — Volksaufstand in der DDR

Rammstein – Enfremdung innerhalb der Band
17.06.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Nadine Lange, Andrea Gerk — Christoph Schneider

Geschichten vom Suchen und Finden – Das Erbe der italienischen Arbeitsmigratio
17.06.2023 – Gesichter Europas – Deutschlandfunk Kultur – Philipp Lemmerich und Stefanie Otto — italienische Gastarbeiter

Geborgte Landschaft – tauchgold
17.06.2023 – Hörspiel – Deutschlandfunk Kultur – Rolf Cantzen — Wiederentdeckte Instrumente

Demnächst mach ich ein Panflöten-Album – Carsten Erobique Meyer im Gespräch
17.06.2023 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Anja Buchmann — Carsten Erobique Meyer

Ein Roman über eine toxische Beziehung / Annette Pehnt: Die schmutzige Frau
16.06.2023 – Literatur – Deutschlandfunk Kultur – Dorothea Westphal — Annette Pehnt

Virtuosin an einem unterschätzten Instrument – Blockflötistin Dorothee Oberlinger
15.06.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Britta Bürger — Dorothee Oberlinger

Die Linguistin Luise F. Pusch im Gespräch
11.06.2023 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Marietta Schwarz — Luise F. Pusch

Ohne Leid kein Schneid – Zur Konjunktur der Betroffenheit
11.06.2023 – Essay und Diskurs – Deutschlandfunk – Pascal Fischer — Florian Hannig

60 Jahre Cleopatra – -Start für Hollywoods Krawallpaar Taylor / Burton
10.06.2023 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Katja Nicodemus, Jessica Zeller – Michael Groth — Liz Taylor

Die Nachkriegs-Avantgardisten werden 100 / ‹Selbstlose Musik› – Karel Goeyvaerts zum 100. Geburstag
08.06.2023 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Carolin Naujocks — Karel Goeyvaerts

Die Königin des Bossa Nova – Zum Tod von Astrud Gilberto
07.06.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Wolf Kampmann — Astrud Gilberto