diskurs ( 265 )

Klang-Abenteuer mit Trompeter Nils-Petter Molvaer
11.10.2023 – open: Diskurs – WDR 3 – Antje Hollunder — Nils-Petter Molvaer

Sprechen über Musik [03] Zeitschriftensterben
29.09.2023 – open: Diskurs – WDR 3 – Leonie Reineke — Zeitschriften

Geschichten vom Ankommen / Neue Bücher über das Eigene in der Fremde
29.09.2023 – Literatur – Deutschlandfunk Kultur – Ralph Gerstenberg — Flüchtlingsunterkunft als Bunker

Funkadelic – George Dukes 10ter Todestag
22.09.2023 – open: Diskurs – WDR 3 – Frank Hilberg, Andreas Köthe — George Duke

Das Ende vor Augen – Florian Felix Weyh
17.09.2023 – Essay und Diskurs – Deutschlandfunk – Florian Felix Weyh — Hospiz-Flur

Weltwahrnehmung durch Geschmacksintelligenz – Der Kulturphilosoph, Universitätslehrer und Ausstellungsmacher Herbert Lachmayer
17.09.2023 – Menschenbilder – Ö1 – Thomas Mießgang — Herbert Lachmayer

Mit dem Unbekannten flirten – Slavenka Drakuli und Silvia Bovenschen
10.09.2023 – Essay und Diskurs – Deutschlandfunk – Slavenka Drakuli und Silvia Bovenschen — Literatur des Alterns

‹Midlife-Crisis› – die Geschichte eines missverstandenen Konzepts
27.08.2023 – Essay und Diskurs – Deutschlandfunk – Susanne Schmidt — Midlife-Crisis

Die Vielstimmigkeit des postsowjetischen Kulturraums (2) — Tower of Babel
22.08.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Marie-Therese Rudolph — Tower of Babel

Die Vielstimmigkeit des postsowjetischen Kulturraums (1) — Tower of Babel
21.08.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Marie-Therese Rudolph — Tower of Babel

«Der Geist hat kein Geschlecht», schrieb Poullain de la Barre. Aber wie hielt er es mit dem Priestertum und der Weiblichkeit?
20.08.2023 – News – NZZ – Martin — Juana Inés de la Cruz

Die Autorin Nell Zink im Gespräch
20.08.2023 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Anna Seibt — Nell Zink