­

Der Tag mit … René Schlott, Historiker und Publizist

04.11.2023Studio 9: ClipDeutschlandfunk KulturAxel RahmlowRené Schlott

Von leeren Häusern und neuer Hoffnung. Alleinsein im Alter – Patrik Batarilo

04.11.2023FeatureDeutschlandfunk KulturPatrik BatariloLeeres Haus?

Tick. Tack. Wie die Erfindung der Zeit die Welt veränderte

27.10.2023On StageDeutschlandfunkAnh TranZeitumstellung Uhrwerk

Thank you for the music! – Die Welt singt ABBA-Songs

03.09.2023Kaisers Klängehr 2 kulturNiels KaiserABBA

Die Welt neu hören mit Georg Friedrich Haas

15.08.2023Opus – das MusikkolloquiumÖ1Rainer Elstner, Marie-Therese RudolphGeorg Friedrich Haas

Die Welt, ein großes Hospital – Ein Goethe-Gespräch mit Manfred Osten und Johannes Huber

09.08.2023Salzburger NachtstudioÖ1Martin HaidingerJW v Goethe

Ö1 Insektarium. Was die Welt am Brummen hält (4) – Der Gelbrandkäfer

13.07.2023RadiokollegÖ1Julia GrillmayrDer Gelbrandkäfer

Von Wien in die Welt – Das Label Trost Records

28.06.2023NOWJazzSWR2Nina PolascheggTrost Records

Schriftsteller und Schlachtenbummler Limonow: Russland existiert nur, wenn die Russen Angst haben und die Welt zittert

24.06.2023NewsNZZBenedict Neff Eduard Limonow

Ukraine Kontext

Janelle Monáe bringt uns nicht nur das Album des Sommers. Sie verspricht ein Zeitalter der Lus

23.06.2023NewsNZZUeli BernaysJanelle Monáe

Eine Geschichte des Lärms / Kai-Ove Kessler: Die Welt ist laut

15.06.2023Der Tag: Cliprbb kulturAndreas GöbelKai-Ove Kessler

Die Welt so hart zeigen, wie sie ist – Filmregisseur David Wnendt

31.03.2023Im GesprächDeutschlandfunk KulturUlrike TimmDavid Wnendt

enjoy last radio poets