deutschlandradio-kultur ( 1207 )

Nachruf Almut Klotz
19.08.2013 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Christoph Gurk — Almut Klotz

Was Europa ausmacht VIII – Faszination einer europäischen Theaterkultur
19.08.2013 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Christoph Gurk — Annemie Vanackere

Kunst im digitalen Raum – Plädoyer an die künftige Regierung
19.08.2013 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Peter Weibel — Peter Weibel

Thema – Lothar Bisky –Vorbild, Lehrer, Freund
13.08.2013 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Andreas Dresen — Lothar Bisky

Thema – Zum Tod des Schriftstellers Erik Neutsch
13.08.2013 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Peter Sodann — Erik Neutsch

Albrecht Beutelspacher, Zahlen, Geschichte, Gesetze, Geheimnisse
10.08.2013 – Da Capo – Deutschlandradio Kultur – Gerrit Stratmann — Albrecht Beutelspacher

Thema – Sommer, Sonne, Kaktus – Gespräch über den idealen Sommersong
09.08.2013 – Da Capo – Deutschlandradio Kultur – Helge Schneider — Helge Schneider

Kritik – Saigoku – Pilgerweg der 33 Tempel… von Cees Nooteboom
09.08.2013 – Da Capo – Deutschlandradio Kultur – Eva Hepper — Cees Nooteboom

Lyrik-Sommer – Gedicht und Gehirn – Warum Lyrik unser Gehirn anspricht und ihre Metaphern die Welt erklären – Raoul Schrott im Gespräch
08.08.2013 – Neue Musik – Deutschlandradio Kultur – Joachim Scholl — Raoul Schrott

Thema – Eine polit-kulturelle Kiez-Geschichte – Das Schmidt-Theater wird 25
08.08.2013 – Neue Musik – Deutschlandradio Kultur – Corny Littmann — Corny Littmann

Chris Thile – Bach auf der Mandoline
08.08.2013 – Da Capo – Deutschlandradio Kultur – Vincent Neumann — Chris Thile

Lyrik-Sommer – Das politische Gedicht – Michael Braun
06.08.2013 – Neue Musik – Deutschlandradio Kultur – Joachim Scholl — Michael Braun