deutschlandradio-kultur ( 1207 )

Begegnungen mit Ursula Mamlok – Der lange Weg zum eigenen Stil – 3/5
22.10.2014 – Konzert – Deutschlandradio Kultur – Ruth Jarre und Habakuh Traber — Ursula Mamlok

Wie sind Sie auf den Hund gekommen? – Kurt Kotrschal, Verhaltensbiologe
17.10.2014 – Im Gespräch – Deutschlandradio Kultur – Ulrike Timm — Kurt Kotrschal

Musik lesen – Friedrich Liechtenstein
16.10.2014 – Lesart: Das Literaturmagazin – Deutschlandradio Kultur – Gesa Ufer — Friedrich Liechtenstein

Brecht am 17. Juni 1953
16.10.2014 – Lesart: Das Literaturmagazin – Deutschlandradio Kultur – Erdmut Wizisla — Bertolt Brecht

Die fortwährende Suche nach der Essenz – Pianist Abdullah Ibrahim wird 80
09.10.2014 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Matthias Wegner — Abdullah Ibrahim

Wieviele Stunden hat Ihr Tag? – Hanns Zischler, Schauspieler und Schriftsteller im Gespräch
25.09.2014 – Im Gespräch – Deutschlandradio Kultur – Britta Bürger — Hanns Zischler

Carl Djerassi, US-amerikanisch-österreichischer Chemiker und Schriftsteller im Gespräch – Warum wurde der Erfinder der Pille zum Schriftsteller?
24.09.2014 – Im Gespräch – Deutschlandradio Kultur – Gisela Steinhauer — Carl Djerassi

Martin Luther King in Berlin – Vor 50 Jahren besuchte der schwarze Baptistenpfarrer West- und Ostberlin
13.09.2014 – Aus den Archiven – Deutschlandradio Kultur – Frank Ulbricht — Martin Luther King

Der Berliner Multikünstler Salomé im Gespräch – Was ist «heftige Kunst»?
18.08.2014 – Im Gespräch – Deutschlandradio Kultur – Ulrike Timm — Salomé

Experiment Grundeinkommen – Der Berliner Michael Bohmeyer will per Crowdfunding Monatseinkommen von 1000 Euro ermöglichen
18.08.2014 – Klangkunst – Deutschlandradio Kultur – Johannes Nichelmann — Michael Bohmeyer

Forever young! – Der Gitarrist Pat Metheny wird 60 Jahre alt
12.08.2014 – Tonart: Jazz – Deutschlandradio Kultur – Mattthias Wegner — Pat Metheny

Frage des Tages: Wer hat Angst vor Netflix?
22.07.2014 – Klangkunst – Deutschlandradio Kultur – Bert Rebhandl — Netflix