deutschlandradio-kultur ( 1207 )

You’ll never walk alone – vom Musical zum beliebtesten Fussballsong aller Zeiten
19.05.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – André Schäfer — Gerry & The Pacemakers

Oumou Sangaré – Anwältin der afrikanischen Frauen
18.05.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Carsten Beyer — Oumou Sangaré

Isoliert und frei: die kanadische Sängerin Alejandra Ribera
17.05.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – André Schäfer — Alejandra Ribera

Weiter warten auf Chris Dercon – Die Pläne Chris Dercons für die Volksbühne Berlin – ein Kommentar
16.05.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Susanne Burkhardt, Eckhard Roelcke — Chris Dercon

Wenn Popmusiker/-innen alt werden: Joy und Pain of Ageing
15.05.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Klaus Walter, Carsten Rochow — Christiane Rösinger

Zum Tod des Philosophen Karl-Otto Apel – eine Würdigung
15.05.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Rainer Forst — Karl-Otto Apel

Der Pianist Lambert und die Apokalypse
11.05.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Andreas Müller — Lambert

Nachruf – Joachim Kaiser: Musikkritiker und der ‹Beweis›
11.05.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Holger Hettinger, Andreas Müller — Joachim Kaiser

Ort der Heterotopien: Rauschhafte Volksbühnen-Fotos in neuem Bildband: No Way Home – William Minke und Martin Wuttke im Gespräch
11.05.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Timo Grampes — Martin Wuttke

Die einsame Diva? – 25. Todestag Marlene Dietrichs – Mit Männern gegen die Einsamkeit – im Gespräch mit André Hatting
06.05.2017 – DKultur: Clip – Deutschlandradio Kultur – Eva Gesine Baur — Marlene Dietrich

Star in Castorfs Faust-Inszenierung – Valery Tscheplanowa im Gespräch
06.05.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Susanne Burkhardt und André Mumot — Valery Tscheplanowa

Emmanuel Macron und sein kulturelles Profil
06.05.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Martina Zimmermann — Emmanuel Macron