deutschlandradio-kultur,-deutschlandfunk ( 1185 )

DDR in L.A. – Das Wende-Museum in Culver City
09.11.2014 – Klangkunst – Deutschlandradio Kultur – Nicole Markwald — Puppe in NVA-Uniform

ISS, Mondbasis, Marsflug – Über den Sinn und Unsinn der bemannten Raumfahrt
06.11.2014 – Zeitfragen – Deutschlandradio Kultur – Dirk Lorenzen — Alexander Gerst

Haben Sie als Verleger die DDR hinter sich gelassen? – im Gespäch mit dem Verleger Christoph Links
05.11.2014 – Im Gespräch – Deutschlandradio Kultur – Matthis Hanselmann — Flaming Lips / Florian Werner

Warum sollten wir Jazz hören? – im Gespräch mit Alexander von Schlippenbach
29.10.2014 – Im Gespräch – Deutschlandradio Kultur – Hans Well, Dieter Kassel — Alexander von Schlippenbach

Ist Abwechslung Ihr Lebenselixier? – Die Sängerin, Autorin und Journalistin Elke Bitterhof im Gespräch
27.10.2014 – Im Gespräch – Deutschlandradio Kultur – Gisela Steinhauer — Elke Bitterhof

Warum ist Zeit wichtiger als Geld? – Toni Mahoni, Schriftsteller, Musiker und Video-Blogger
22.10.2014 – Im Gespräch – Deutschlandradio Kultur – Anette Schneider — Toni Mahoni

Begegnungen mit Ursula Mamlok – Der lange Weg zum eigenen Stil – 3/5
22.10.2014 – Konzert – Deutschlandradio Kultur – Ruth Jarre und Habakuh Traber — Ursula Mamlok

Wie sind Sie auf den Hund gekommen? – Kurt Kotrschal, Verhaltensbiologe
17.10.2014 – Im Gespräch – Deutschlandradio Kultur – Ulrike Timm — Kurt Kotrschal

Musik lesen – Friedrich Liechtenstein
16.10.2014 – Lesart: Das Literaturmagazin – Deutschlandradio Kultur – Gesa Ufer — Friedrich Liechtenstein

Brecht am 17. Juni 1953
16.10.2014 – Lesart: Das Literaturmagazin – Deutschlandradio Kultur – Erdmut Wizisla — Bertolt Brecht

Die fortwährende Suche nach der Essenz – Pianist Abdullah Ibrahim wird 80
09.10.2014 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Matthias Wegner — Abdullah Ibrahim

Wieviele Stunden hat Ihr Tag? – Hanns Zischler, Schauspieler und Schriftsteller im Gespräch
25.09.2014 – Im Gespräch – Deutschlandradio Kultur – Britta Bürger — Hanns Zischler