Sounds on Paper – Wie klingen Zeichnungen? Ausstellung Sounds on Paper von Milan Grygar im ZKM

26.07.2016Kompressor: ClipDeutschlandradio KulturRudolf Schmitz, Stephan KarkowskyMilan Grygar

Fußball-Europameister und immer noch voller Weltschmerz: Der Fado von Coimbra

26.07.2016Tonart: ClipDeutschlandradio KulturMarc DuggeCoimbra Fado

Heimatland. Ein Film von 10 Regisseuren über eine Schweiz im Ausnahmezustand  

26.07.2016Fazit: ClipDeutschlandradio KulturNoemi SchneiderHeimatland Poster

Zarja: Zentrum für moderne Kunst, Wladiwostok

26.07.2016Fazit: ClipDeutschlandradio KulturGesine DornblüthZarja-Mitarbeiterin

Schreiend zum Erfolg – Fiston Mwanza Mujila: ‹Tram 83›

25.07.2016Tonart: ClipDeutschlandradio KulturTobias WenzelFiston Mwanza Mujila

Wahnsinn in Bayreuth – Christoph Schlingensief und sein ‹ParsiFal› 2004

25.07.2016Tonart: ClipDeutschlandradio KulturAndreas MüllerChristoph Schlingensief

Kongeniale Partner: Nils Wogram und Bojan Z

25.07.2016Tonart: ClipDeutschlandradio KulturJan TengelerBojan Z und Nils Wogram

Frank Castorf aus Weltsicht: Ein Arbeitsbuch über den Volksbühnenchef

23.07.2016Fazit: ClipDeutschlandradio KulturAndré MumotFrank Castorf

Buchvorstellung – ‹Pop: Ein Panorama der Gegenwart› von Jens Balzer – im Gespräch

21.07.2016Tonart: ClipDeutschlandradio KulturHaino RindlerJens Balzer

John Coltranes gigantischer Einfluss auch auf die Rockmusik – Andrian Kreye im Gespräch

20.07.2016Tonart: ClipDeutschlandradio KulturAndrian Kreye, Oliver SchwesigJohn Coltrane

50. Geburtstag der Serie – Wie Kant und Hegel bei ‹Star Trek› zu Popkultur werden

19.07.2016Kompressor: ClipDeutschlandradio KulturKlaus ViewegStar Trek

Musik braucht Zeit – Das neue Album von Michael Kiwanuka  

18.07.2016Tonart: ClipDeutschlandradio KulturKerstin PoppendieckMichael Kiwanuka

enjoy last radio poets