deutschlandradio-kultur,-deutschlandfunk ( 1185 )

Die Leute wollen anspruchsvollere Musik – über die neue Popularität des Jazz
17.08.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Martin Böttcher — Kamasi Washington

Ohne Starallüren: Robert Redford wird 80
17.08.2016 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Katja Nicodemus — Robert Redford

40 Jahre Punk Musik (2): Punk erobert Großbritannien
16.08.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Robert Rotifer — The Buzzcocks

‹Platz zum Atmen› – der Singer-Songwriter Ryley Walker
16.08.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Oliver Schwesig — Ryley Walker

Zauberer der Metallplatten: zum Tod des Vibraphonisten Bobby Hutcherson
16.08.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Matthias Wegner — Bobby Hutcherson

Multihalle – Frei-Otto-Bau in Mannheim vom Abriss bedroht
15.08.2016 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Ludwig Schwöbel — Mannheim Multihalle

40 Jahre Punk Musik (1): Die Vorläufer. Kleine Momente, die Großes auslösten
15.08.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Rotifer Robert — Joe Strummer

Jazz ist Tanzmusik – der Saxofonist Kenny Garrett (Do your dance) spielt mit dem Groove
15.08.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Matthias Wegner, Vincent Neumann — Kenny Garrett

20 Jahre Smartphone – warum Nokia mit seinem ‹Communicator› baden ging – Wolfgang Hagen im Gespräch
15.08.2016 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Marietta Schwarz — Nokia Communicator

Kindskopf und Weltklassefotograf: Zum Tod von Daniel Josefsohn
14.08.2016 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Christoph Amend und Julian Röder — Daniel Josefsohn

Gespräch zum Tode von Hermann Kant
14.08.2016 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Lutz Rathenow, Sighrid Brinkmann — Hermann Kant

Kuba feiert Fidel Castros 90. Geburtstag
13.08.2016 – DKultur: Clip – Deutschlandradio Kultur – Lina, Stephan — Fidel Castro