deutschlandradio,-wdr ( 1281 )

Kleingarten-Kultur in der Stadt, Schräge Töne in Shanghai, Minderheit DJane an Turntables nur 10 Prozent Frauen, Grüne Oase unter New York
15.09.2013 – Neonlicht – Deutschlandradio Kultur – Katja Bigalke — Turntable

Einmal Löwe, immer Löwe – Die wechselvolle Geschichte des TSV 1860 München
15.09.2013 – Nachspiel – Deutschlandradio Kultur – Georg Gruber — 1860 München

Jürgen Theobaldy – Aus nächster Nähe
15.09.2013 – Büchermarkt – Deutschlandradio Kultur – Denis Scheck, Michael Schmitt — Jürgen Theobaldy

Zum Tode des Schriftstellers Erich Loest – Gespräch mit Andreas Blatthaus (FAZ) / Anousch Mueller/Brandstatt
13.09.2013 – Büchermarkt – Deutschlandradio Kultur – Denis Scheck, Lerke von Saalfeld — Erich Loest

Die Erinnerung an ihn wird bleiben. Zum Tod von Otto Sander – Der Regisseur Jürgen Schitthelm würdigt den verstorbenen Schauspieler
12.09.2013 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Jürgen Schitthelm — Otto Sander

Otto Sander †, female:pressure, Hidden Mother, Frederick Lau – Travis, Garifuna Collective, Washed Out
12.09.2013 – Corso – Deutschlandradio Kultur – Sigrid Fischer, Ina Plodroch, Florian Fricke, Inge Bongers — Otto Sander

Nachruf auf den Schriftsteller Erich Loest
12.09.2013 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Susanne Burkhardt — Erich Loest

Die Reise des Lazarus – Vom Hirntod bis zur Organentnahme
12.09.2013 – Forschung und Gesellschaft – Deutschlandradio Kultur – Martin Honzik — Lazarus

Zum Tod des Schriftstellers Klaus Rohleder
07.09.2013 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Jürgen Serke — Klaus Rohleder

Berliner Volksbühne: Rene Pollesch – «Glanz und Elend der Kurtisanen» nach Balzac
07.09.2013 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Andrea Gerk — Rene Pollesch

Medienkunstfestival Ars Electronica (Linz) setzt auf «The Evolution of Memory»
05.09.2013 – Forschung und Gesellschaft – Deutschlandradio Kultur – Martin Honzik — Ars Electronica

Interview – Shermin Langhoff stellt ihre erste Spielzeit am Maxim Gorki Theater vor
04.09.2013 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Shermin Langhoff — Shermin Langhoff