deutschlandradio,-wdr ( 1281 )

100 Jahre «Le Sacre du Printemps» – Zusammenfassung einer Berliner Konferenz – Tanz über Gräben
17.11.2013 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Elisabeth Nehring — Tanz über Gräben

Dry Haze – Das Jahr ohne Sommer – Das Anthropozän 2 (Ursendung)
15.11.2013 – Klangkunst – Deutschlandradio Kultur – Werner Cee — Dry Haze

Alltag in der DDR – Museum des Hauses der Geschichte in Berlin
15.11.2013 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Winfried Sträter — Kulturbrauerei

Berlin, Große Werkschau der Fotografin Barbara Klemm im Martin-Gropius-Bau
15.11.2013 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Paul Stänner — Barbara Klemm

No Limits/Theaterfestival, Axel Ranisch/Ich fühl mich Disco, Enno Bunger/Tour –
11.11.2013 – Corso – Deutschlandradio Kultur – Sebastian Witte, Monika Hebbinghaus — Axel Ranisch

Goethe-Institut in Sao Paulo feiert 50.Geburtstag
09.11.2013 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Wolfgang Bader — Sao Paulo

Gastkritik – Maxim Gorki Theater eröffnet mit «Herbstsalon» – Klaus Bade
09.11.2013 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Jürgen Liebing — Maxim Gorki Theater

Soundtrack zum Mauerfall/Werner Karma, Songwriting als Teamsport/Die Höchste Eisenbahn, Fettes Brot
09.11.2013 – Corso – Deutschlandradio Kultur – Bernd Gürtler, Anja Reinhardt, Oliver Stangl — Die Höchste Eisenbahn

Olafur Eliasson und Ai Weiwei «falling walls» – Conference in Berlin
09.11.2013 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Andrea Handels — Olafur Eliasson und Ai Weiwei

Rap + Revolte – Abd Al Malik und seine Hommage an Albert Camus
07.11.2013 – Corso – Deutschlandradio Kultur – Kathrin Hondl — Abd al Malik

Dessauer Trümmerhaufen – Sachsen-Anhalt brüskiert den Direktor der Stiftung Philipp Oswalt
06.11.2013 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Christoph Richter — Philipp Oswalt

Eine Bilanz des Jazzfest Berlin 2013
03.11.2013 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Matthias Wegner — Jazzfest Berlin 2013