deutschlandradio,-wdr ( 1281 )

Ein Intellektueller mit ungeheurer Reichweite – Tod von Umberto Eco – Sigrid Löffler im Gespräch
20.02.2016 – DRadio: Clip – Deutschlandradio Kultur – Sigrid Löffler, Ute Welty — Umberto Eco

Umberto Eco im Alter von 84 Jahren gestorben
20.02.2016 – DRadio: Clip – Deutschlandradio Kultur – Maike Albath — Umberto Eco

Berlinale: United States of Love (Wettbewerb) – Hannelore Heider im Gespräch
20.02.2016 – DRadio: Clip – Deutschlandradio Kultur – Sigrid Brinkmann — Thomas Wasilewski

Berlinale: 30 Jahre Teddy Award – Preisverleihung Party
20.02.2016 – DRadio: Clip – Deutschlandradio Kultur – Gesa Ufer, Sigrid Brinkmann — Händl Klaus

Harper Lee – und wie ihr gedenken
20.02.2016 – DRadio: Clip – Deutschlandradio Kultur – Tobias Wenzel — Harper Lee

Berlinale: Der Goldene Bär – Hat der beste Film gewonnen? – Gianfranco Rosi: Fuocoammare
20.02.2016 – DRadio: Clip – Deutschlandradio Kultur – Patrick Wellinski — Gianfranco Rosi + Meryl Streep

Nicht die Aufführung ist das Ziel, sondern der Weg – zum 90. Geburtstag von György Kurtág
19.02.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Julia Kaiser — György Kurtág

Berlinale: Miles Davis Film ‹Miles ahead›
19.02.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Oliver Schwesig — Don Cheadle

Signal – Emptyset – CTM Festival 2015 (Wdh. v. 17.04.2015)
19.02.2016 – Klangkunst – Deutschlandradio Kultur – Oliver Schwesig, Vincent Neumann, Haino Rindler — James Ginzburg + Paul Purgas

Live von der Berlinale, die ganze Sendung – Katja Nicodemus und Patrick Wellinski im Gespräch
19.02.2016 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Susanne Burg — Männer und Frauen

Berlinale: Sektion Generation – Kino unter 18: Was ist erlaubt?
19.02.2016 – DRadio: Clip – Deutschlandradio Kultur – Gerd Brendel — Maryanne Redpath

Berlinale: Ich wurde schon mit drei Jahren zur Feministin – Die Regisseurin und Produzentin Monika Treut im Gespräch
19.02.2016 – Im Gespräch – Deutschlandradio Kultur – Britta Bürger — Monika Treut