deutschlandradio,-wdr ( 1281 )

Die Queen und die britische Popmusik – Elisabeth II. zum 90. Geburtstag
21.04.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Laf Überland — Queen Elizabeth

Swinging London: Die Drogen
21.04.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Robert Rotifer — Die Drogen

Prince – Künstler zwischen den Stühlen
21.04.2016 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Thomas Meinecke, Martin Risel — Prince

100 Jahre Irischer Osteraufstand: Der ‹Easter Rising› im Folksong
20.04.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Harald Jüngst — Easter Rising

Swinging London: Die Geburt Londons als Popmusikmetropole
19.04.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Robert Rotifer — Flohmarkt auf der Portobello Road

Düsteres Folk-Wunder aus Neuseeland: Studiogast Aldous Harding
19.04.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – N.N. — Aldous Harding

Die DDR-Künstlergruppe Clara Mosch
18.04.2016 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Carsten Probst — Clara Mosch

100. Jahre Pulitzer Prize – das sind die Gewinner im Jahr 2016
18.04.2016 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Georg Schwarte, Andrea Gerk — Joseph Pulitzer

Joe Sacco Underground – die unbekannten Seiten des Vaters der Graphic Novel
18.04.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Naomi Gregoris, — Joe Sacco

‹Netzland, Wattland, Integralland› – wild spekuliert über Deutschlands Zukunft
18.04.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Matthias Böttger, Stephan Karkowsky — Zukunft Roboter

Zwischen Komik und Humanismus – Chaplin’s World By Grévin
17.04.2016 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Arkadiusz Luba, Britta Bürger — Charlie Chaplin

Eva Hesse – Neuer Dokumentarfilm über eine vergessene Künstlerin
17.04.2016 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Michael Jürgs, Britta Bürger — Eva Hesse / Repetition Nineteen III