deutschlandradio,-wdr ( 1281 )

Traurige Lieder für traurige Zeiten – Aimee Mann veröffentlicht ‹Mental Illness›
30.03.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Andreas Müller — Aimee Mann

Orchestra Baobab – der Buena Vista Social Club Westafrikas
30.03.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Carsten Beyer, Vincent Neumann — Orchestra Baobab

Die abstrakten Klanglandschaften des Australiers Hugo Race: 24 Hours To Nowhere
30.03.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Arndt Peltner, Carsten Beyer — Hugo Race

Alles so schön bunt hier – Posterkunst der 60er-Jahre
29.03.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Till Lorenzen, Martin Böttcher — Rick Griffin

Von Indie-Idealisten zu Weltstars? – Mighty Oaks: Dreamers
29.03.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Martin Risel — Mighty Oaks

Blick auf eine Ära – Über Pop streiten – Podiumsdiskussion zum Buch ‹Younger than Yesterday›
28.03.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Martin Böttcher — 1967 – Younger than Yesterday

1967 – Das Schaltjahr des Pop (0) – Konkurrenz und Befruchtung – Startbeitrag
28.03.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Till Lorenzen — The Beatles

Singende Schauspiel-Legende: Burghart Klaußner
27.03.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Martin Böttcher — Burghart Klaußner

Die Aura von Musikmaschinen – Heute wird das Abbey Road Mischpult versteigert
27.03.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Johann Scheerer, Martin Böttcher — Abbey Road Mischpult

Ernstzunehmende Spassvögel: die ‹Jazz Passengers› melden sich zurück
27.03.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Olaf Maikopf — Jazz Passengers

Elton John 70: Musik ist meine Liebe, Shoppen meine Sucht
24.03.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Marcel Anders — Elton John

Der Traum von Anderssein – die Band: Mutter – Max Müller im Gespräc
24.03.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Andreas Müller, Dirk Schneider — Mutter