Autobiografie als Befreiungsschlag – Der Kulturwissenschaftler Helmut Lethen schreibt über sein Leben

13.08.2024FeatureDeutschlandfunk KulturJudith Fehrenbacher und Renate ObermaierHelmut Lethen

Musikalisches Spektakel: Die Olympia-Abschlussfeier

12.08.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturMartin RiselOlympia-Abschlussfeier

Olympia Paris 2024

Album der Woche: Orville Peck und Stampede

12.08.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturJuliane ReilOrville Peck

Vorläuferin von Bob Dylan: Die Geschichte von Connie Converse

12.08.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturLaf ÜberlandConnie Converse

Mit dem Rücken zur Kunst: Im Büro von Kultursenator Joe Chialo

12.08.2024Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturGerd BrendelJoe Chialo

Zum Tod des Unternehmers und Society-Stars Richard ‹Mörtel› Lugner

12.08.2024Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturOliver SoosRichard Lugner

Vor 10 Jahren: US-Schauspieler Robin Williams nimmt sich das Leben

11.08.2024KalenderblattDeutschlandfunkN.N.Robin Williams

Die Blockflötistin Dorothee Oberlinger im Gespräch

11.08.2024ZwischentöneDeutschlandfunkRaoul MörchenDorothee Oberlinger

Arbeit an der Sichtbarkeit – – Warum Projekträume in der Kunst so wichtig sind

11.08.2024Stunde 1 LaborDeutschlandfunk KulturThorsten JantschekInter Space

Traum der Wiederkehr – Erich Wolfgang Korngold und seine Oper ‹Die tote Stadt› – Gast: Jens Malte Fischer, Publizist

11.08.2024InterpretationenDeutschlandfunk KulturJens Malte Fischer — Olaf WilhelmerErich Wolfgang Korngold

Zusammen schreiben – der hohe Geist der Freundschaft / Dichterfreundschaften

11.08.2024LiteraturDeutschlandfunk KulturTobias LehmkuhlGoethe/ Schiller

Sein letzter Roman: Mario Vargas Llosa: Die große Versuchung erscheint morgen

11.08.2024Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturTobias WenzelMario Vargas Llosa

enjoy last radio poets