deutschlandfunk ( 6591 )

Vor 35 Jahren: Wolf Biermanns erstes Konzert in der DDR nach der Ausbürgerung
01.12.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Marcus Heumann — Wolf Biermann

Legitimationskrise der Demokratie? – Wenn Bürger sich nicht repräsentiert fühlen – Die Historikerin Claudia Gatzka im Gespräch
01.12.2024 – Essay und Diskurs – Deutschlandfunk – Thorsten Jantschek — Claudia Gatzka

Die Literaturwissenschaftlerin Marina Münkler im Gespräch
01.12.2024 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Joachim Scholl — Marina Münkler

Alma Mahler – ‹Die stille Stadt›, bearbeitet für Chor a cappella von Clytus Gottwald
01.12.2024 – Konzertdokument der Woche – Deutschlandfunk – Uwe Friedrich — Robin Ticciati

Wege zu Bruckner (6/6) – Musik für spätere Zeiten? – Die Achte Sinfonie – Gast: Markus Poschner, Chefdirigent des Bruckner-Orchesters Linz
01.12.2024 – Interpretationen – Deutschlandfunk Kultur – Olaf Wilhelmer — Markus Poschner

1984 (2/4) – Nach dem Roman von George Orwell
01.12.2024 – Hörspiel – Deutschlandfunk Kultur – George Orwell – Klaus Buhlert — Winston / Wahrheitsministerium

Bremen hat sie für sich entdeckt: Die Bildhauerin Anna Franziska Schwarzbach
01.12.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Anette Schneider — Anna Franziska Schwarzbach

Vor 150 Jahren: Der britische Staatsmann Sir Winston Churchill geboren
30.11.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Christine Heuer — Winston Churchill

Am Mikrofon: Die Geigerin Patricia Kopatchinskaja
30.11.2024 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – Christoph Schmitz — Patricia Kopatchinskaja

Zusammenbruch und Abstieg – Die Lange Nacht der Niedergänge
30.11.2024 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Andrea Roedig — Azteken Teotihuacán

150 Jahre Churchill – Der, der über Hitler triumphierte
30.11.2024 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Joachim Scholl, Manfred Rexin, Isabella Kolar — Winston Churchill

Die Callas Beschreibung einer Leidenschaft (1/2)
30.11.2024 – Feature – Deutschlandfunk Kultur – Claudia Wolff — Maria Callas