deutschlandfunk ( 6692 )

Die Wiederkehr der Spießer – Immer sauber und strebsam
19.08.2023 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Christoph Spittler — Der Gartenzwerg

Skandal um ‹Oh Boy› / Verlag stoppt Auslieferung des umstrittenen Buches
19.08.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Kais Harrabi — sexueller Übergriff

Helsinki Underground – Das Unterirdische und das Oberirdische
19.08.2023 – Gesichter Europas – Deutschlandfunk – Gunnar Köhne — Itakeskus-Schwimmbad

Der Schauspieler Friedrich Mücke stellt vor
19.08.2023 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk Kultur – Friedrich Mücke — Friedrich Mücke

Die Geschichte von den vier Werkzeugmachern – Volker Braun
19.08.2023 – Hörspiel – Deutschlandfunk – Volker Braun — Werkzeug

Progress – Marc Behrens
18.08.2023 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – Marc Behrens — Performance bei Frohse

Der Tag mit … Stefanie Babst, ehemals beigeordnete NATO-Generalsekretärin und Vorsitzender des Militär-Ausschusses
18.08.2023 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jana Münkel — Stefanie Babst

Bandshirts: Warum Saint Laurent Nirvana-Shirts für 3500 Euro verkauft
18.08.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Frieder Behrens — Performance bei Frohse

Die schmutzige Frau / Annette Pehnt und der Paartherapeut Wolfgang Hantel-Quitmann über eine toxische Beziehung
18.08.2023 – Literatur – Deutschlandfunk Kultur – Dorothea Westphal — Annette Pehnt

Nachdenken über Die LINKE. Die desolate Lage der Partei als Desaster für alle
18.08.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Volker Lösch – Eckhard Roelcke — Die LINKE (Krise)

Hermeto Pascoal / Zabumbê-Bum-Á (1979) Lagoa Da Canoa, Município De Arapiraca (1984) Brasil Universo (1986)
18.08.2023 – Milestones: Jazzklassiker – Deutschlandfunk – Karl Lippegaus — Hermeto Pascoal

Die Erinnerungen von Ethel Smyth: ‹Paukenschläge aus dem Paradies›
17.08.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Susann El Kassar-Noltze — Ethel Smyth