Mehr als historische Lesben-Bücher – Schriftstellerin Angela Steidele

22.01.2024Im GesprächDeustchlandfunk KulturSusanne FührerAngela Steidele

Über Zeit und Vergänglichkeit / Sleater-Kinney: Little Rope (AdW)

22.01.2024Tonart: ClipDeustchlandfunk KulturJuliane ReilSleater-Kinney:

Musikalische Momentaufnahmen – Sarah Jarosz: Polaroid Lovers

22.01.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk Kultur Kerstin PoppendieckSarah Jarosz

Angela Winkler wird 80 Jahre alt – Bühnenpartner Klaus Pohl gratuliert

21.01.2024Fazit: ClipDeutschlandfunk Kultur Klaus Pohl, Britta BürgerAngela Winkler

Talkshow-Premiere / Caren Miosga, Friedrich Merz und eine schwarze Lampe

21.01.2024Fazit: ClipDeutschlandfunk Kultur Jenni ZylkaCaren Miosga / Friedrich Merz

Vor 100 Jahren: Der russische Revolutionsführer Wladimir Lenin gestorben

21.01.2024Kalenderblatt: ClipDeutschlandfunk Günter KaindlstorferWI Lenin

Die Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen im Gespräch

21.01.2024ZwischentöneDeustchlandfunkTanja RunowElisabeth Bronfen

Keine Pausen, keine Ruhe Das kanadische Garagenrock-Trio Danko Jones

21.01.2024Rock et ceteraDeustchlandfunkKai LöfflerDanko Jones

Soziale Sensibilitäten – Nutzt der Diskurs um kulturelle Aneignungen unserer Gesellschaft? Paula-Irene Villa Braslavsky im Gespräch

21.01.2024Essay und DiskursDeustchlandfunkThorsten JantschekPaula-Irene Villa Braslavsky

Literatur im Kopf – Eine kurze Geschichte des In- und Auswendigen

21.01.2024LiteraturDeustchlandfunk KulturSimone Kucher und Viktoria TkaczykLiteratur im Kopf

Hipgnosis-Ausstellung über das goldene Zeitalter des Plattencovers

21.01.2024Fazit: ClipDeutschlandfunk Kultur Stefan KeimHipgnosis-Ausstellung

Roboterinsekten und TikTok Content / Die belgische Komponistin und Performerin Jana de Troyer

20.01.2024Atelier neuer MusikDeutschlandfunk Egbert HillerJana de Troyer

enjoy last radio poets