deutschlandfunk-kultur,-radioeins,-kulturzeit ( 3944 )

Autobiografie als Befreiungsschlag – Der Kulturwissenschaftler Helmut Lethen schreibt über sein Leben
13.08.2024 – Feature – Deutschlandfunk Kultur – Judith Fehrenbacher und Renate Obermaier — Helmut Lethen

Musikalisches Spektakel: Die Olympia-Abschlussfeier
12.08.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Martin Risel — Olympia-Abschlussfeier

Album der Woche: Orville Peck und Stampede
12.08.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Juliane Reil — Orville Peck

Vorläuferin von Bob Dylan: Die Geschichte von Connie Converse
12.08.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Laf Überland — Connie Converse

Mit dem Rücken zur Kunst: Im Büro von Kultursenator Joe Chialo
12.08.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Gerd Brendel — Joe Chialo

Zum Tod des Unternehmers und Society-Stars Richard ‹Mörtel› Lugner
12.08.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Oliver Soos — Richard Lugner

Arbeit an der Sichtbarkeit – – Warum Projekträume in der Kunst so wichtig sind
11.08.2024 – Stunde 1 Labor – Deutschlandfunk Kultur – Thorsten Jantschek — Inter Space

Traum der Wiederkehr – Erich Wolfgang Korngold und seine Oper ‹Die tote Stadt› – Gast: Jens Malte Fischer, Publizist
11.08.2024 – Interpretationen – Deutschlandfunk Kultur – Jens Malte Fischer — Olaf Wilhelmer — Erich Wolfgang Korngold

Sein letzter Roman: Mario Vargas Llosa: Die große Versuchung erscheint morgen
11.08.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Tobias Wenzel — Mario Vargas Llosa

Gewaltige Abschlusszeremonie – was bleibt von den Olympischen Spielen in Paris?
11.08.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Christiane Kaess — Olympia Paris

Das überwachte Volk – KGB-Gründung vor 70 Jahren
10.08.2024 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Isabella Kolar — KGB Sowjetunion

Pfarrer – Hörstück nach dem gleichnamigen Dokumentarfilm von Stefan Kolbe und Chris Wright
10.08.2024 – Feature – Deutschlandfunk Kultur – Stefan Kolbe und Chris Wright — Vikar in der Sakristei