deutschlandfunk-kultur,-radioeins,-kulturzeit ( 3946 )

Hallo Ufo? – vor 40 Jahre flog mit der Voyager ein Stück Menschheit ins All – Klangkünstler Frieder Butzmann im Gespräch
05.09.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Frieder Butzmann, Max Oppel — Vergoldete Kupferplatte

Fundstück #1: Igor Severyanin
05.09.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Paul Paulun — Igor Severyanin

Zum Tod von Steely-Dan-Gründer Walter Becker: Was ist Yacht-Rock?
04.09.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Detlef Diederichsen, Martin Böttcher — Walter Becker (Steely Dan)

my form is myself – US-Künstlerin und Schriftstellerin Chris Kraus: I love Dick
01.09.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Max Oppel — Chris Kraus

Das politische Paar – Jane Fonda und Robert Redford bekommen den Ehrenlöwenfür ihr Lebenswerk
01.09.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Katja Nicodemus — Jane Fonda und Robert Redford

Wenzel Hablik. Vom Wert Architektonischer Utopien. Ausstellung im Gropius Bau
01.09.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Nikolaus Bernau, Sigrid Brinkmann — Wenzel Hablik

Zum Tod von Egon Günther
31.08.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Günter Agde, Eckard Roelcke — Egon Günther

Kanye West und der Widerspruch zwischen Leistung und Symbolik
31.08.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Klaus Walter, Eckard Roelcke — Kanye West

Ruhrtriennale – Meg Stuart: Projecting (Space) in der Zeche Lohberg Dinslaken
31.08.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Stefan Keim — Meg Stuart

Folgerichtig: Die Berliner Volksbühne wird Theater des Jahres – Ein Kommentar
31.08.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Susanne Burkhardt — Frank Castorf

Getanzte Frauensolidarität: Uraufführung von Sasha Waltz: Women
30.08.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Elisabeth Nehring — Sasha Waltz

Man wächst oder man stirbt – Queens of the Stone Age: Villains
25.08.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Marcel Anders — Josh Homme