deutschlandfunk-kultur,-radioeins,-kulturzeit ( 3996 )

Sailing forever – Rod Stewart wird 75
10.01.2020 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Thomas Spickhofen — Rod Stewart

Zum Tod der Jazzlegende Wolfgang Dauner
10.01.2020 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Odilo Clausnitzer, Marietta Schwarz — Wolfgang Dauner

Angriff auf das Gehirn – Bildsprache des Punk
10.01.2020 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jule Hoffmann — Anarchy in the U.K.

2020 – der Heinrichplatz in Kreuzberg wird in Rio Reiser Platz umbenannt
09.01.2020 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Clara Herrmann — Rio Reiser

Die Erben des ‹Königs von Deutschland› – Rio Reiser: Erben, Nachahmer, Fans
09.01.2020 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Klaus Walter — Rio Reiser

Blackbox Rio Reiser: Gespräch mit Lutz Kerschowski
09.01.2020 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Mathias Mauersberger — Rio Reiser

Aaron Copland – Sinfonie Nr. 3 – London Symphony Orchestra / Aufnahme von 1959
09.01.2020 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk Kultur – — Aaron Copland + Leonard Bernstein

Fundstück 166: Alva Noto + Anne-James Chaton – Lune
09.01.2020 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Paul Paulun — Alva Noto + Anne-James Chaton

Die Kunst des Soundtracks – Filmmusik zu ‹Queen & Slim›
08.01.2020 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – — Queen & Slim

Raus aus dem Spiel: Englisches Königshaus ohne Harry und Meghan
08.01.2020 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Michael Begasse — Harry und Meghan

250 Jahre Hölderlin – Warum wurde/ wird er so oft vertont?
07.01.2020 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Rainer Pöllmann, Mathias Mauersberger — Friedrich Hölderlin

Zum Tod von John Baldessari – Ironie war sein Markenzeiche
06.01.2020 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Martin Engler, Max Oppel — John Baldessari