deutschlandfunk-kultur,-radioeins,-kulturzeit ( 3943 )

Die Sprachkünstlerin Gertrude Stein – Die vielen Namen der Rose
09.11.2024 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Isabella Kolar — Gertrude Stein

Lob der Bürokratie – Das unsterbliche Milieu der Verwaltung
09.11.2024 – Feature – Deutschlandfunk Kultur – Florian Felix Weyh< — Akten-Ordner

›Ein verschmitzter, sensibler und feiner Charakter› – Zum Tod Hans Diehl
08.11.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Thomas Ostermeier — Hans Diehl

Posthume Veröffentlichung: Al Jarreau singt Musik von Duke Ellington
08.11.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Sarah Seidel — Al Jarreau

Wer war nochmal Margo Guryan? Like Someone I Know: A Celebration of Margo Guryan
08.11.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Kerstin Poppendieck — Margo Guryan

Musikerin mit poetischem Zauber: Rickie Lee Jones wird 70
08.11.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Goetz Steeger — Rickie Lee Jones

Album der Woche: The Cure ‹All I Never AM›
08.11.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Mathias Mauersberger — The Cure

Like a singing stone – Marie-Hélène Bernard (Ursendung)
08.11.2024 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – Marie-Hélène Bernard — Marie-Hélène Bernard

Die Überfliegerin — Pilotin Nicola Winter
08.11.2024 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Ulrike Timm — Nicola Winter

Der Philosoph und der Musiker – Theodor W. Adorno und Rudolf Kolisch im Briefwechsel
08.11.2024 – Musikfeuilleton – Deutschlandfunk Kultur – Albrecht Dümling — Theodor W. Adorno und Rudolf Kolisch

Franz Martin Olbrisch – Dissoziierte Innerlichkeit / ‹do krve – bis aufs Blut›
07.11.2024 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Franz Martin Olbrisch — Franz Martin Olbrisch

Musikjournalist Peter Urban
07.11.2024 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Tim Wiese — Peter Urban