deutschlandfunk-kultur,-radioeins,-kulturzeit ( 4048 )

Die Sprache entgiften – Trägerin des Buchpreises zur Europäischen Verständigung
07.12.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Maike Albath, Vladimir Balzer — Maria Stepanova

Gedankenverbrechen in Belarus – Wenn Dystopien lebendig werden
06.12.2022 – Feature – Deutschlandfunk Kultur – Inga Lizengevic — Proteste 2020

Ein Hoch auf den Tonartwechsel – Taylor Swift
06.12.2022 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Dirk Schneider — Taylor Swift

Lettland schaltet Sender Doschd ab – Ein wichtiges Programm für die Opposition in Russland
06.12.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Florian Kellermann, Andrea Gerk — Sender Doschd

We Jazz-Festival in Helsinki: Neue Entdeckungen oder das ewig Gleiche?
05.12.2022 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Andreas Müller — We Jazz-Festival

Fundstück 149 – The Residents – Eskimo Acapella Suite
05.12.2022 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Paul Paulun — The Residents

Komische Käuze – Arthur Russell
05.12.2022 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Juliane Reil, Vivian Perkovic — Arthur Russell

Wandering Lake an atomic opera – Echo Ho und Ulrike Janssen
03.12.2022 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – Echo Ho, Ulrike Janssen — Satelliten-Foto

Alice Schwarzer wird 80 – Kein Vorbild für junge Migrantinnen
03.12.2022 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jasamin Ulfat-Seddiqzai — Alice Schwarzer

Franco A. Soldat und Terrorist
03.12.2022 – Feature – Deutschlandfunk Kultur – Christian Lerch — Angeklagter Franco A.

Kämpferisch, bekannt, umstritten – Alice Schwarzer wird 80
03.12.2022 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Veronika Bock,Julius Stucke — Alice Schwarzer

Das Rätsel als ästhetische Kategorie – Der Komponist Michael Quell
29.11.2022 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Yvonne Petitpierre — Michael Quell