deutschlandfunk-kultur,-radioeins,-kulturzeit ( 3954 )

Das hässliche Universum – Laura Naumann
28.09.2023 – Hörspiel – Deutschlandfunk Kultur – Anja Herden, Zoe Hutmacher, Ulrich Noethen u.a. — Das Universum

Make Metal small again – das neue Buch von Jörg Scheller und Jochen Neuffer
28.09.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Mike Herbstreuth, Andreas Müller — Jörg Scheller

Max Raabe & Palast Orchester: Mir ist so nach Dir
28.09.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Andreas Müller — Max Raabe

Kontrovers und charismatisch: Christian Thielemann im Porträt
27.09.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Uwe Friedrich – Andreas Müller — Christian Thielemann

Musik hat die Generationenlandschaft verändert – Don Letts: Outta Sync
27.09.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Andreas Müller — Don Letts

Platten und Bücher von Ex-Rolling Stone Charlie Watts versteigert
27.09.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Gabi Biesinger – Andreas Müller — Charlie Watts

Mensch und Maschine: Komposition für 50 Musikautomaten
27.09.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Mathias Mauersberger — Maciej Sledziecki

Die Deutschen sind ein dankbares Publikum – Comedian und Autor Dietmar Wischmeyer im Gespräch mit Marco Schreyl
27.09.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Marco Schreyl — Dietmar Wischmeyer

Pan Familia – David Lindemann
27.09.2023 – Hörspiel – Deutschlandfunk Kultur – Marco Schreyl — Wohnwagen Groteske

Vergessene Jazzstimmen: Dakota Staton
27.09.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Matthias Wegner — Dakota Staton

Säkularisiert: Liturgische Musik als Internet-Trend
27.09.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Luca Rehse-Knauf, Mathias Mauersberger — Liturgische Musik

Musik als Zufluchtsort: Die Band Shalosh: Tales of Utopia
27.09.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Niklas Wandt, Mathias Mauersberger — Band Shalosh