deutschlandfunk-kultur,-radioeins,-kulturzeit ( 3938 )

Heidi Hoh 3 Die Interessen der Firma können nicht die Interessen sein, die Heidi Hoh hat
06.02.2025 – Freispiel – Deutschlandfunk Kultur – René Pollesch — René Pollesch

Nie wieder Tschernobyl! — Physiker und Atomkraftgegner Sebastian Pflugbeil
05.02.2025 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Ulrike Timm — Sebastian Pflugbeil

Neue Band, neuer Sound, neuer Anspruch: Sharon van Etten & The Attachment Theory
04.02.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Marcel Anders — Sharon van Etten

Vor 100 Jahren geboren: Die Jazz-Pionierin Jutta Hipp
04.02.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Garit Hernandez Garit — Jutta Hipp

Album der Woche: Brooke Combe ‹Dancing at the Edge of the World›
04.02.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Marie König — Brooke Combe

Auf den Spuren der Familie: Wie eine Israelin Chemnitz lieben lernte
04.02.2025 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Nirit Sommerfeld — Nirit Sommerfeld

Spiegel des Westens – Das globalisierte Denken des Tôru Takemitsu (1930 – 1996)
04.02.2025 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Richard Schroetter — Tôru Takemitsu

Wienerisch, bulgarisch, musikalisch – Schauspielerin Vidina Popov im Gespräch mit Britta Bürger
04.02.2025 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — Vidina Popov

Ich wollte keine Sonntagssängerin sein / Sängerin Katja Ebstein
03.02.2025 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Tim Wiese — Katja Ebstein

Forensic Architecture – Der Staatsgewalt auf der Spur
01.02.2025 – Feature – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — Forensic Architecture

Happy New Fear – Von Rima Najdi
31.01.2025 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – Rima Najdi — Rima Najdi

Nachmittage in Tegna – Erinnerungen an Patricia Highsmith
31.01.2025 – Literatur – Deutschlandfunk Kultur – Thomas David< — Patricia Highsmith