deutschlandfunk-kultur,-radioeins,-kulturzeit ( 3970 )

Fundstück 229: Gail Laughton – The Mayans 700 B.C.
20.11.2023 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Paul Paulun — Gail Laughton

Die israelische Choreographin Naomi Perlov über den Schock des 7. Oktober
19.11.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Christian Gampert — Naomi Perlov

Dieter Hildebrandt zum zehnten Todestag – Der Zwang sich einzumischen
18.11.2023 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Isabella Kolar — Dieter Hildebrandt

Draußen – Vom Leben wohnungsloser Familien in Berlin
18.11.2023 – Hörspiel – Deutschlandfunk Kultur – Marie von Kuck — Die Teupe

Martin Kusej sagt Wiener Burgtheater Adieu – mit Molières ‹Der Menschenfeind›
18.11.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Christian Gampert — Martin Kusej

Die Kraft der Klänge – Warum berührt uns Musik?
18.11.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Markus Kreul, Gunter Kreutz — Markus Kreul

Antisemitismus kann man nicht mit dem Strafrecht bekämpfen / Jurist Möllers
18.11.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Führer, Susanne — Christoph Möllers

Zum Tod von A. S. ByattAnspruchsvolle Ideenromane, die gut unterhalten
17.11.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Sigrid Löffler, Andrea Gerk — A. S. Byatt

100JahreRadio / Knallfunken – Raviv Ganchrow
17.11.2023 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – Denise Reimann und Frank Raddatz — Knallfunken Entladung

Jüdische Stimmen sichtbar machen – Fotografin und Publizistin Sharon Adler
17.11.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Ulrike Timm — Sharon Adler

Im Visier des Geheimdienstes / Warum die Schriftstellerin Doris Lessing bespitzelt wurde
17.11.2023 – Literatur – Deutschlandfunk Kultur – Markus Metz und Georg Seeßlen — Doris Lessing

Mileva und Albert Einstein – Von der Relativität der Liebe u.a.
17.11.2023 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Grit Kienzlen, Martin Tschechne — Isabella Kolar — Mileva und Albert Einstein