deutschlandfunk-,-ndr ( 3556 )

Sehnsucht nach Portugal, Fernweh nach der Welt – Journalistin Katharina Graça Peters
25.09.2024 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Ulrike Timm — Katharina Graça Peters

Die Musik ist eine Scheibe / Über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von CD-Labels für zeitgenössische Musik (2019)
24.09.2024 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Leonie Reineke — Tonträger Scheiben

Salle Pleyel, Paris – Aufzeichnung vom 27.05.2024
23.09.2024 – In Concert – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — Salle Pleyel

Das ligeti zentrum – Wo Kunst sich mit Wissenschaft und Technologie verbindet
23.09.2024 – Einstand – Deutschlandfunk Kultur – Ulrike Henningsen — Ligeti

Wanderungen durch die Mark Rohan – Zum 100. Geburtstag von J.R.R. Tolkien / RIAS Berlin 1992
21.09.2024 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Detlev E. Otto – Ralf Bei der Kellen — J.R.R. Tolkien

Berghain Berlin / Gustav Holst – “Savitri” – Kammeroper op. 25 nach einer Episode aus dem “Mahabharata”
21.09.2024 – Oper – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — Gustav Holst

Oscillations Planétaires – Von Chantal Dumas
20.09.2024 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – Chantal Dumas — Lava in Island

Walter Zimmermann / Ensemble Adapter – Christian Dierstein
19.09.2024 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Carolin Naujocks — Walter Zimmermann

Kontaktanzeigen – Von Mike Dele Dittrich Frydetzki, Judith Geffert und Jule Gorke
19.09.2024 – Freispiel – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — Mike Dele Dittrich Frydetzki

Mythos Pasolini – Der Regisseur als subversive Ikone
19.09.2024 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Fabien Vitali — Pier Paolo Pasolini

Radikale Abkehr – Retrospektive der Künstlerin Alison Knowles in Wiesbaden
19.09.2024 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Stefanie Blumenbecker — Alison Knowles

‹Babel Babel›: Neues Album der französischen New-Wave-Legenden Indochine
19.09.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Friederike Schröder — Band Indochine