deutschlandfunk-,-ndr ( 3528 )

Art and Alphabeth. In der Hamburger Kunsthalle wird Schrift zur Kunst
21.07.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Schneider, Anette — Booklet Alphabet

TV-Film ‹40 Jahre Rockpalast-Nacht – I’ve lost my mind in Essen› – Chaos und Revolution in deutschen Wohnzimmern
21.07.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – René Martens, Max Oppen — Rockpalast 1978

Metal oder Mainstream? – zum Tod von Chester Bennington, Sänger von Linkin Park
21.07.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Aditya Sharma — Chester Bennington

Eine weiße Bahnhofskathedrale unter dem World Trade Center – Oculus in New York
20.07.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Thomas Reintjes — Oculus in New York

Vom Tellerwäscher zum Rockstar – Carlos Santana wird 70
20.07.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Marcel Anders — Carlos Santana

Was bleibt im Pop-Gedächtnis hängen? – Spotify-Hits nach Pop-Dekaden
20.07.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Martin Risel — Bob Dylan

Heute wird Queen-Gitarrist Brian May 70 Jahre alt
19.07.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Marcel Anders, Olga Hochweis — Brian May

Das Projekt MUGi: Warum Frauen in der Musikgeschichte fehlen
19.07.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Beatrix Borchard, Olga Hochweis — MUGI Hamburg

gestalten! – Habitat 67 in Kanada: Vom Sozial- zum Luxusbau
19.07.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Nikolaus Bernau, Stephan Karkowsky — Habitat 67

1917 – Der wahre Oktober (Legetrickfilm): Die Künstler und die Revolte
19.07.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Katrin Rothe, Stephan Karkowsky — Vladimir Mayakovsky

Waxahatchee, Girlpool und Freundinnen: Neue Blüte des Frauen-Indie-Rock
18.07.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Christoph Reimann — Waxahatchee

Ort mit Widersprüchen: Das Haus der Kunst in München wird 80 Jahre alt
18.07.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Tobias Krone, Marietta Schwarz — Haus der Kunst