Listening to the World (1+2/6) – Von Eleftherios Krysalis, Frederike Moormann und Nathalie Singer

22.11.2024KlangkunstDeutschlandfunk KulturN.N.Radio als Medium

Die mit dem Wolf heult – Verhaltensforscherin Friederike Range

22.11.2024Im GesprächDeutschlandfunk KulturBritta BürgerFriederike Range

Was ist ‹schön›? – Das Erleben von Musik als wissenschaftliches Forschungsfeld

22.11.2024MusikfeuilletonDeutschlandfunk KulturLeonie ReinekeErleben von Musik

Markus Gabriel, Philosoph

21.11.2024Studio 9 – Der Tag mit …Deutschlandfunk KulturKorbinian FrenzelMarkus Gabriel

Puppen, Performance, Politik — Choreografin, Künstlerin und Theaterregisseurin Gisèle Vienne

20.11.2024Im GesprächDeutschlandfunk KulturBritta BürgerGisèle Vienne

Angesichts des Nichts – Von Diana Näcke, Christina Runge und Masha Qrella

20.11.2024HörspielDeutschlandfunk KulturN.N.Masha Qrella

Die Neue Sachlichkeit / Ein Jahrhundertjubiläum – Ausstellung in Mannheim

20.11.2024Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturChristian GampertNeue Sachlichkeit

Vergangenheitsgegenwart – Archive als musikalisches Material

19.11.2024Neue MusikDeutschlandfunk KulturMichael RebhahnEin Archiv

Schauspielen ist wie eine Krankheit – Schauspieler Hermann Beyer

19.11.2024Im GesprächDeutschlandfunk KulturN.N.Hermann Beyer

Protest gegen Kunstbiennale in Havanna

17.11.2024Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturB Schumann BKunstbiennale in Havanna

Visionäre Architektur. Ausstellung in Dresden

17.11.2024Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturCarsten ProbstMAKEDONIUM Project

Chanson- und Kabarettsängerin Claire Waldoff / Eine Berlinerin vom Kohlenpott

16.11.2024Aus den ArchivenDeutschlandfunk KulturHorst Kintscher Claire Waldoff

enjoy last radio poets