deutschlandfunk-,-ndr ( 3519 )

Alena Buyx – Leben und Sterben / Live von der Buchmesse Leipzig
30.03.2025 – Sein und Streit – Deutschlandfunk Kultur – Simone Miller — Alena Buyx

Vom Archiv bis zur Antenne – 20 Jahre RIAS mit Hans Rosenthal (2/2)
29.03.2025 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Ralf Bei der Kellen — Hans Rosenthal

So long good-bye – Harun Farocki
29.03.2025 – Feature – Deutschlandfunk Kultur – Harun Farocki< — Harun Farocki

Resonant Resilience – Von Lynn Nandar Htoo und Victoria Yam
28.03.2025 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – Lynn Nandar Htoo und Victoria Yam — Lynn Nandar Htoo

Sara Sievert, Journalistin und Autorin – und – Carlo Masala, Prof. für Internationale Politik, Universität der Bundeswehr München
28.03.2025 – Studio 9 – Der Tag mit … – Deutschlandfunk Kultur – Korbian Frenzel — Sara Sievert

Pierre Boulez – «Le Marteau sans Maître› für Altstimme und sechs Instrumente
27.03.2025 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Carolin Naujocks — Pierre Boulez

Zur Leipziger Buchmesse 2025 – Wolfgang Engler, Soziologe und ehemaliger Rektor der Ernst-Busch-Schauspielschule im Gespräch mit Susanne Führer
27.03.2025 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — Wolfgang Engler

Josef Hader, Kabarettist und Schauspieler
27.03.2025 – Studio 9 – Der Tag mit … – Deutschlandfunk Kultur – Korbinian Frenzel — Josef Hader

Lebensthema Freiheit – Sicherheitsexpertin Claudia Major
27.03.2025 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Susanne Führer — Claudia Major

Die Kunst des Filigranen – Bildhauerin Christiane Löhr
26.03.2025 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Britta Bürger — Christiane Löhr

Tod was soll das? – Von Gesche Piening
26.03.2025 – Hörspiel – Deutschlandfunk Kultur – Gesche Piening — Trauernde Kinder

Hoffnung auf eine neue Poetik – Pierre Boulez und die Dichtung
25.03.2025 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Florian Neuner — Pierre Boulez