Der Bestatter Julian Heigel im Gespräch

16.03.2025ZwischentöneDeutschlandfunkMaja EllmenreichJulian Heigel

Werde, was du bist! – Johannes Kreidlers Ideal eines gegenwärtigen Komponierens

16.03.2025Neue MusikDeutschlandfunk KulturMichael RebhahnJohannes Kreidler

Baustelle Bach – Sinfonische Bearbeitungen von Werken Johann Sebastian Bachs

16.03.2025InterpretationenDeutschlandfunk KulturUlrike TimmJS Bach

Vor 30 Jahren: Der marxistische Philosoph Wolfgang Harich gestorben

15.03.2025KalenderblattDeutschlandfunkMarcus HeumannWolfgang Harich

Am Mikrofon: Der Posaunist, Bandleader und Kulturmanager Roman Sladek

15.03.2025Klassik-Pop-et ceteraDeutschlandfunkRoman SladekRoman Sladek

Kalabrien: Das toxische Erbe der Chemieindustrie

15.03.2025Gesichter EuropasDeutschlandfunkPhilipp Lemmerich und Stefanie OttoIndustriebrache von Crotone

Wütend, visionär, verkannt – Eine Lange Nacht über das Rätsel Marlen Haushofer

15.03.2025Lange NachtDeutschlandfunkElke PresslerMartina Gedeck

Stationen einer Karriere – Zum 60. Geburtstag von Hans Rosenthal (1985)(2/2)

15.03.2025Aus den ArchivenDeutschlandfunk KulturRalf Bei der KellenHans Rosenthal

Vor 65 Jahren: Das erste Treffen von David Ben Gurion und Konrad Adenauer

14.03.2025KalenderblattDeutschlandfunkSebastian EngelbrechtDavid Ben Gurion und Konrad Adenauer

Psychedelische Meditationen (1/2) – Die Solinger Band Suzan Köcher’s Suprafon – Aufnahme vom 10.9.2021 open air im ‹Motel California› der Blues Garage Isernhagen

14.03.2025On StageDeutschlandfunkN.N.Suzan Köcher

Ich wollte auf keinen Fall anders sein / Nato-Referent und Autor Dominik Wullers

14.03.2025Im GesprächDeutschlandfunk KulturKatrin HeiseDominik Wullers

Vor 50 Jahren: Vietnamkrieg – ‹Konvoi der Tränen›

13.03.2025KalenderblattDeutschlandfunkN.N.Nguyen Van Thieu

enjoy last radio poets