deutschlandfunk,-wdr ( 6496 )

Vor 65 Jahren: Wendepunkt in Südafrika – das Massaker von Sharpeville
21.03.2025 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Leonie March — Massaker von Sharpeville

Psychedelische Meditationen (2/2) – Die Solinger Band Suzan Köcher’s Suprafon
21.03.2025 – On Stage – Deutschlandfunk – Tim Schauen — Suzan Köcher

The Royal of Haynes – Erinnerungen an den Schlagzeuger Roy Haynes
21.03.2025 – Milestones – Deutschlandfunk – Karsten Mützelfeldt — Roy Haynes

Sonic Forces – Yara Mekawei (Ursendung)
21.03.2025 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — Yara Mekawei

Leben und Weiblichkeit – Norwegische Literatur von Frauen
21.03.2025 – Literatur – Deutschlandfunk Kultur – Carsten Hueck — Karl Ove Knausgård

‹Polyphonie X› und das Wagnis der seriellen Musik – Zum 100. Geburtstag von Pierre Boulez
21.03.2025 – Musikfeuilleton – Deutschlandfunk Kultur – Simon Tönies — Pierre Boulez

Durchblick zwischen Jazz, Funk und Elektronik – Die amerikanische Band Knower
20.03.2025 – JazzFacts – Deutschlandfunk – Michael Frank — Duo Knower

Georg Friedrich Händel – Alcina HWV 34 –
20.03.2025 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – N.N. — GF Händel

Anniversaire Boulez – Philharmonie Paris
20.03.2025 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Carolin Naujocks — Pierre Boulez

Florian Schroeder, Satiriker
20.03.2025 – Studio 9 – Der Tag mit … – Deutschlandfunk Kultur – Korbinian Frenzel< — Florian Schroeder

Mädchenliegestütze — Sarah Kilter
20.03.2025 – Freispiel – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — gute Ideen?

Am Tisch mit Sebastian Moll, ‹Mein Vater und die Architektur der Verdrängung›
20.03.2025 – Doppelkopf – hr2 kultur – Klaus Walter — Sebastian Moll