deutschlandfunk,-wdr ( 6496 )

Vor 40 Jahren: Der russisch-französische Maler Marc Chagall gestorben
28.03.2025 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Anja Reinhardt — Marc Chagall

Pokey LaFarge (USA) – Aufnahme vom 1.12.2024 im ‹Gebäude 9“, Köln
28.03.2025 – On Stage – Deutschlandfunk – Tim Schauen — Pokey LaFarge

Resonant Resilience – Von Lynn Nandar Htoo und Victoria Yam
28.03.2025 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – Lynn Nandar Htoo und Victoria Yam — Lynn Nandar Htoo

Sara Sievert, Journalistin und Autorin – und – Carlo Masala, Prof. für Internationale Politik, Universität der Bundeswehr München
28.03.2025 – Studio 9 – Der Tag mit … – Deutschlandfunk Kultur – Korbian Frenzel — Sara Sievert

«Spontaneität kommt von Struktur› – Pierre Boulez als Dirigent
27.03.2025 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – Holger Noltze — Pierre Boulez

Pierre Boulez – «Le Marteau sans Maître› für Altstimme und sechs Instrumente
27.03.2025 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Carolin Naujocks — Pierre Boulez

Zur Leipziger Buchmesse 2025 – Wolfgang Engler, Soziologe und ehemaliger Rektor der Ernst-Busch-Schauspielschule im Gespräch mit Susanne Führer
27.03.2025 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — Wolfgang Engler

Josef Hader, Kabarettist und Schauspieler
27.03.2025 – Studio 9 – Der Tag mit … – Deutschlandfunk Kultur – Korbinian Frenzel — Josef Hader

Lebensthema Freiheit – Sicherheitsexpertin Claudia Major
27.03.2025 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Susanne Führer — Claudia Major

Vor 25 Jahren: Wladimir Putin wird zum Präsidenten Russlands gewählt
26.03.2025 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Gesine Dornblüth — Wladimir Putin

Christine Wunnicke spricht über und liest aus ‹Wachs› (1/2)
26.03.2025 – Lesezeit – Deutschlandfunk – N.N. — Christine Wunnicke

Die Kunst des Filigranen – Bildhauerin Christiane Löhr
26.03.2025 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Britta Bürger — Christiane Löhr