US-Wahl: Wie reagieren Musiker auf die Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris?

06.08.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturSarah MahlbergKamala Harris

Fundstück 222: Wolfgang Müller – Das Pe-Pe-Penismuseum von Reykjavik

05.08.2024Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturPaul PaulunWolfgang Müller

Autor, Aktivist, Zeuge – Die Lange Nacht über James Baldwin

04.08.2024Lange NachtDeutschlandfunkRené Aguigah, Max Böhnel und Andreas Robertz<James Baldwin

Vor 80 Jahren: Der polnische Dichter Krzysztof Baczynski wird beim Warschauer Aufstand ermordet

04.08.2024KalenderblattDeutschlandfunkPeter SawickiKrzysztof Baczynski

Natur in der Stadt (2) – Wenn Hochhäuser zu Parks werden – Die Architektin Schirin Taraz baut in Singapur

04.08.2024Essay und DiskursDeutschlandfunkN.N.Parkroyal on Pickering

Der Historiker Michael Wolffsohn im Gespräch

04.08.2024ZwischentöneDeutschlandfunkFlorian Felix WeyhMichael Wolffsohn

Der Maler Felix Becker – Folge 6 – Vom Material und der Sichtbarkeit der Kunst

04.08.2024Stunde 1 LaborDeutschlandfunk KulturThorsten JantschekFelix Becker

Venezianische Vielfalt – Flötenkonzerte von Antonio Vivaldi

04.08.2024InterpretationenDeutschlandfunk KulturHannah BernittAntonio Vivaldi

Irre Gärten – Ein Trip durch reale und irreale (Borges-)Labyrinthe in Venedig

03.08.2024FeatureDeutschlandfunk KulturAndra JoeckleGiorgio Maggiore in Venedig

Am Mikrofon: Der Kunsthistoriker und Kurator Wulf Herzogenrath

03.08.2024Klassik-Pop-et ceteraDeutschlandfunkWulf HerzogenrathWulf Herzogenrath

Hörspiel des Monats Mai 2024 – Raumzeit – Gesammelte Entwürfe zum Wesen der Wirklichkeit

03.08.2024HörspielDeutschlandfunkLuise VoigtQuantenphysik

Autor, Aktivist, Zeuge – Die Lange Nacht über James Baldwin

03.08.2024Lange NachtDeutschlandfunkRené Aguigah, Max Böhnel und Andreas RobertzJames Baldwin

enjoy last radio poets