deutschlandfunk,-wdr-3 ( 6697 )

Passion und Selbstausbeutung / Kleinverlage
25.08.2024 – Literatur – Ö1 – Matthias Kußmann — Daniela Seel

Die Wucht der Stille – Der Komponist Antoine Beuger
24.08.2024 – Atelier neuer Musik – Deutschlandfunk Kultur – Hanno Ehrler — Antoine Beuger

Vor 20 Jahren: Die Sterbeforscherin Elisabeth Kübler-Ross gestorben
24.08.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – N.N. — Elisabeth Kübler-Ross

Am Mikrofon: Der Kabarettist Mathias Tretter
24.08.2024 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – N.N. — Mathias Tretter

Träume und Traumata: zehn Jahre nach Shingal – Die Lange Nacht der deutschen Jesiden
24.08.2024 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Tom Daun< — Jesiden in Deutschland

Humoristen sind deprimierte Leute / im Gespräch mit Ephraim Kishon (RIAS 09.03.1976)
24.08.2024 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – John Hendrik — Ralf Bei der Kellen, Isabella Kolar — Ephraim Kishon

Lyrisches Finnland- Die Pianistin Terhi Dostal über Lieder von Ilmari Hannikainen
24.08.2024 – Die besondere Aufnahme – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — Ilmari Hannikainen

Vor 100 Jahren: Der israelische Schriftsteller Ephraim Kishon geboren
23.08.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Ralph Gerstenberg — Ephraim Kishon

Weit über dem Blues-Radar (2/2) – US-Gitarrist Josh Smith – Aufnahme vom 14.11.2017 aus der Kantine, Köln
23.08.2024 – On Stage – Deutschlandfunk – N.N. — Josh Smith

Hirngespinste / Pipedreams – Von Uwe Dierksen
23.08.2024 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – Uwe Dierksen — Pipe dreams

Kampf für Klimaschutz auf großer Bühne – Klimaaktivistin Luisa Neubauer im Gespräch
23.08.2024 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Tim Wiese — Luisa Neubauer

Der Tag mit … Claudia Kemfert, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW
23.08.2024 – Studio 9 – Der Tag mit … – Deutschlandfunk Kultur – Jana Münkel — Claudia Kemfert