deutschlandfunk,-wdr-3 ( 6697 )

250 Jahre Caspar David Friedrich – Wo der ‹Wanderer unter den Malern› wandert
28.08.2024 – Zeitfragen. Feature – Deutschlandfunk Kultur – Christoph Richter — Caspar David Friedrich

Zeugnis ablegen (2/6) – Die Tagebücher des Victor Klemperer
28.08.2024 – Hörspiel – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — Nazis marschieren

Organisches Tanzen – Pilze Gebärdensprache bei ‹Tanz im August›
28.08.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Elisabeth Nehring — Non Human Dances

Deutsche Community – Wer interessiert sich noch fürs ‹Burning Man›-Festival?
28.08.2024 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Holger Weßels — Burning Man

Live vom Pop-Kultur Festival: EsRAP aus Wien
28.08.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Böttcher, Martin;Özmen, Enes — EsRAP Wien

Karl Valentin und die Musik – eine Ausstellung am Starnberger See
28.08.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Andi Hörmann — Karl Valentin

Vor 740 Jahren: Der türkische Schelm Nasreddin Hoca gestorben
27.08.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – N.N. — Nasreddin Hoca

Bekanntes in neuen Gewändern – Sebastian Sternal Solo
27.08.2024 – Jazz Live – Deutschlandfunk – N.N. — Sebastian Sternal

Obdachloser Visionär – Dem Komponisten Harry Partch (1901-1974) zum 50. Todestag
27.08.2024 – Musikszene – Deutschlandfunk – Philipp Quiring — Harry Partch

Von Streits (und Reunions) in der Popgeschichte
27.08.2024 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Torsten Groß — Noel und Liam Gallagher

Vor 50 Jahren: Der Flugpionier Charles Lindbergh gestorben
26.08.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – N.N. — Charles Lindbergh

Wie viel Kolonialismus steckt in unseren Gärten?
26.08.2024 – Dimensionen – Ö1 – Alexandra Hostert — Zierpflanzen