deutschlandfunk,-swr2 ( 6644 )

Marion Brown – «Why Not?» (1966), «Three For Shepp» (1966), «Afternoon Of A Georgia Faun» (1970)
22.02.2011 – Nacht-Radio: Milestones – Deutschlandfunk – Karl Lippegaus — Marion Brown

Der Synchronsprecher und Schauspieler Christian Brückner stellt vor
16.02.2011 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – N.N. — Christian Brückner

Der Theatermacher – Die Lange Nacht über Thomas Bernhard
05.02.2011 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Sabine Fringes — Thomas Bernhard

Der Schriftsteller Colm Tóibín stellt vor
05.02.2011 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – Colm Tóibín — Colm Tóibín

Der Kunsthistoriker Michael Glasmeier im Gespräch
16.01.2011 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Sabine Küchler — Michael Glasmeier

Die Schriftstsellerin Ines Geipel im Gespräch
05.12.2010 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Sabine Küchler — Ines Geipel

Der Cellist Jan Vogler im Gespräch
14.11.2010 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Sabine Küchler — Jan Vogler

Was vor den Geburtswehen lag – Jack Kerouac: On the road. Die Urfassung
14.11.2010 – Büchermarkt – Deutschlandfunk – Denis Scheck, Michael Schmitt — Jack Kerouac

Kathrin Scheer, Afrocubism, Souad Massi
05.11.2010 – Nacht-Radio – Deutschlandfunk – Simonetta Dibbern — Afrocubism

Willem Breuker Kollektief: «De Onderste Steen» (1982-91) & «Bob’s Gallery» (1987)
19.10.2010 – Nacht-Radio – Deutschlandfunk – Günther Huesmann — Willem Breuker

Robert Wyatt, Brian Eno, Hauschka u.a.
11.10.2010 – Nacht-Radio: Klang-Horizonte – Deutschlandfunk – Michael Engelbrecht — Robert Wyatt

Coltrane on Coltrane, Der Trompeter Eddie Rosner, The Book of Colours – Die (Klang)Farbenlehre des Pianisten Hubert Nuss u.a.
01.10.2010 – Jazz Facts – Deutschlandfunk – Karsten Mützelfeldt, Bert Noglik, Karl Lippegaus — John Coltrane