Wie ein fernes Paradies – Eine Liebe über die Berliner Mauer hinweg

13.11.2022Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturLuise Makarov, Utz DrägerAntje von Bergen

Die Musik war seine Befreiung – Chansonnier Vladimir Korneev

13.11.2022Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturLuise Makarov, Utz DrägerVladimir Korneev

Film als Passion – Martin Scorsese zum 80. Geburtstag

13.11.2022Essay und DiskursDeutschlandfunkRainer RotherMartin Scorsese

Der Grafiker Rainer Menschik im Gespräch

13.11.2022ZwischentöneDeutschlandfunkJoachim SchollRainer Menschik

Der Steher – Greg Dulli und seine Band Afghan Whigs

13.11.2022Rock et ceteraDeutschlandfunkMarcel AndersAfghan Whigs

Die Frau in Schwarz – Die Chansonnière Barbar

13.11.2022FreistilDeutschlandfunkJean-Claude KunerChansonnière Barbara

Warum wir weibliches Denken brauchen / Gespräch mit der Philosophin Eva von Redecker

13.11.2022KlangkunstDeutschlandfunk KulturSimone Rosa MillerEva von Redecker

profil [75] François Bayle

12.11.2022Studio Elektronische MusikDeutschlandfunkReinhold FriedlFrançois Bayle

Kommunismus auf Steirisch: Wie Graz von einer KPÖ-Bürgermeisterin regiert wird

12.11.2022Gesichter EuropasDeutschlandfunkAntonia KreppelElke Kahr

Nach dem Krieg – Das große Heft / nach Agota Kristof

12.11.2022HörspielDeutschlandfunkAgota KristofDie Zwillinge

Leben fürs Theater – Intendantin Nele Hertlin

12.11.2022KlangkunstDeutschlandfunkBarbara Behrendt,Susanne BurkhardtNele Hertling

Späte Anerkennung – Die Cembalistin Eta Harich-Schneider (1894 – 1986)

11.11.2022Historische AufnahmenDeutschlandfunkKlaus GehrkeEta Harich-Schneider

enjoy last radio poets